Kämpfen für Essen
Gleich zwei feine Dinge hatte der RWE heute für mich parat: Zum einen eine deutliche „Kampfansage“ an die eigene Stadt und zum anderen freundliche Hilfe im Forum. Hintergrund der „Kämpfen für Essen“ Kampagne ist wohl die Tatsache, das es außerhalb des Rasens wieder sehr still um den Verein geworden ist. Abstieg, keine Frauen WM, die „Moskitos“ und der“ TUSEM“ in freiem Finanzfall, also nichts womit man sportlich punkten könnte, um größere Investitionen zu stemmen. Das haben sehr wohl nun auch die Verantwortlichen erkannt und rufen nun dazu auf, den RWE wieder in das Licht der Öffentlichkeit zu rücken. Unter dem Oberbegriff „Kämpfen“ werden nun unten stehendeArgumente versammelt: (Vielleicht sollte ich mir diese Punkte genauso und riesengroß kopieren, denn das scheint ja wie gemacht zu sein für die neue berufliche Aufgabe, die ich bald in Angriff nehmen werde). Ja und dann bietet das Forum nicht nur die ermüdenden Diskussionen, auf welcher Tribüne nun die besseren Fans stehen, was die Polizeiwillkür wieder an fiesen Tricks parat hatte usw.: Neben vielen anderen interessanten gibt es auch das sogenannte „Längste Thema im Forum“. Eine feste Gemeinschaft begleitet sich dort von Tag zu Tag und legt den Fokus auf die vielen kleinen Alltäglichkeiten, wie der Nachtruhe, der Arbeit, lukullischen Köstlichkeiten (So weiß ich nun, was eine Fettpeitsche ist….), Freizeitgestaltung etc. Unterschiedlichste Weltanschauungen werden dort augenzwinkernd vertreten. Und, auch Modefragen von Gelegenheitsschreibern beantwortet. So konnte ich, den Blick auf Weihnachten gerichtet, direkt eine Anfrage starten und weiß nun, wie ich Mareikes Wunsch eventuell erfüllen könnte. Die Großstadt ist uns doch in so manch Dingen voraus. Ja also: Danke nochmals dafür. Es heißt ja nicht umsonst: „RWE Forum, hier lernse watt“
Kreativität, die wir benötigen, um neue Wege zu finden
Änderungen in der Struktur, die uns nachhaltig professionell aufstellen
Mut, auch unangenehme Dinge anzupacken
Power für unser Team
Fairness im Umgang untereinander und im Besonderen mit Anderen
Energie, um wieder durchstarten zu können