Promotion (prəˈmoʊ̯ʃn̩.)
In einer Spielpause gerät das eigentliche Credo des Fußballs ein wenig in`s Abseits, ist doch dann „nicht mehr nur auf dem Platz wichtig“. Zum Glück ist Fußball ja auch Kultur, wie wir immer wieder feststellen dürfen und geradezu mannigfaltig: So findet am 27. Juni im deutschen Sportmuseum Köln die 35. AGON Sportmemorabilia Auktion statt. Schon der PDF Katalog treibt dem Betrachter die Tränen der Fußballrührung in die Augen. So kommt unter anderem der Original Spielwimpel des Meisterschaftsendspiels von 1955 unter den Hammer (Wer trennt sich denn freiwillig von so einem Exponat?). Das Anfangsgebot liegt bei 1000 €, ein überzeugendes Argument, sich erst gar nicht weiter damit zu beschäftigen. Ich hoffe aber, dass der RWE selber mitbietet. Viele Pokale und Erinnerungsstücke sind nämlich abhanden gekommen. Erinnerungsstücke besonderer Natur bietet regelmässig Ben Redelings im Bochumer Riff. Diese sind verbaler Natur und bieten einen famosen Rückblick auf den Fußball vergangener Tage, ohne aber den Kurzpass auf das aktuelle Fußballgeschehen zu vernachlässigen. In der letzten Saison hat mir Willi Lippens durch seine Erzählungen einen schöneren Abend bereitet, als es der RWE auf dem Rasen in jenen Tage vermochte. In der kommenden Saison lautet das (G)riff(ige) Motto: Legenden des Revierfußballs. Ich habe mich für einen Abend Ende März entschieden, dann ist die lebende Reporterlegende Manni Breuckmann zu Gast. Ich freue mich jetzt schon auf einen launigen Abend. Und zu guter Letzt doch noch etwas über den rollenden Ball: Eine Allstar Truppe des Essener Amateurfußballs tritt zu einem Benefizspiel am 04.07.09 gegen den RWE an. Der Erlös daraus kommt dem gemeinnützigen Verein „Förderturm“ zu Gute. Eine Veranstaltung, die einen würdigen Rahmen verdient hat. 




