Lieber Frank Goosen,

ich muß mich bei Ihnen entschuldigen. Ich lege ein Buch von Ihnen weg und werde es vielleicht erst in einem Jahr wieder aus dem Regal nehmen und lesen. Dann aber in einem Rutsch, vor allem auch durch und sogar wieder von Anfang an. Sicher auch mit einer Intensität und diesem Lächeln im Gesicht, wie ich es bei der Lektüre von  „So viel Zeit“ hatte.
Ich überlasse Stefan also nun auf Seite 267 zunächst alleine seinem Schicksal und der offenen Frage, wie sich seine Zukunft mit Charlie gestaltet. Wenn überhaupt. So eine Charlie ist grundsätzlich schon etwas schönes. Ich glaube sogar, auch eine zu kennen. „Latü“ (Labertüte) Toto und sein Herrchen Diggo müssen ihre Dinge nun auch erst einmal ungelesen fortführen. Sind es ja auch keine weltbewegenden Unternehmungen der beiden Provinzfürsten. Aber doch so menschlich und von Ihnen auf den Punkt gebracht. 
Wer kauft denn schlussendlich das charmante Bergarbeiterreihenhaus, bleiben Frank und Karin zusammen? Seit Ende März beschäftigen mich diese Fragen, da begann ich dieses Buch zu lesen. Es war mit auf einer Insel, es war in der Versenkung verschwunden, in Essen und wieder ganz woanders. Ich habe es in die Hand genommen und direkt erschöpft zur Seite gelegt, bin meistens darüber eingeschlafen. Es sieht mittlerweile aus wie eines dieser vielen gelesenen Schätzken im Bücherregal, die wir alle kennen. Mit Fettflecken und eingeknickten Seiten. 
Jetzt aber hat es endlich ein richtiges Zuhause. Kann sich ausruhen, haben Bücher schließlich auch eine Seele. Und wenn das Leben dann doch eines Tages ein langer, ruhiger Fluss werden sollte, ja dann nehmen wir uns die Zeit füreinander, die dieses Buch auch verdient hat. Sollten Sie bis dahin aber schon wieder ein neues wunderbares Buch für uns geschrieben haben: Das lese ich dann im Anschluß. Versprochen! Wer jetzt natürlich noch Zeit und Lust auf ein Sommerfest hat, der sollte sich Ihnen getrost anvertrauen. Ein Buch wie das Leben. Lesen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s