Preistreiber

Den folgenden Aufruf der Ultras Essen möchte ich hier ausdrücklich unterstützen:

„Hi Fans, und täglich grüßt das Preis Murmeltier. Umfasst die Planung von Auswärtsspielen in der Regel die Positionen Anreise und Materialerlaubnisse, so hat sich in den letzten Wochen und Monaten durch die Anwesenheit unseres Vereines in der fünften Liga ein vollkommen neuer Bereich ergeben: Die Anhebung der Ticketpreise. Bei den Gastspielen in Herne gab es sogar einen Topzuschlag, als Aufwandsentschädigung für die erwartete Vielzahl an Fans. Gegen Windeck wurden nur Sitzplatzkarten verkauft und vor dem Spiel bei Fortuna Köln diskutierten die Teilnehmer des dortigen Managerspiels lange ernsthaft übe einen Aufschlag. Lediglich bei den Spielen in Hüls, Wegberg und bei den Amateuren von Alemannia Aachen wurde auf eine Preiserhöhung im Vorfeld verzichtet.

Das kommende Spiel beim VfB Homberg reiht sich leider nahtlos in die Reihe der Preistreiber ein. Betragen die üblichen Eintrittspreise 7 Euro für einen Vollzahler Stehplatz und 10 Euro für einen Vollzahler Sitzplatz (Quelle), so wurden diese Preise auf 9 Euro bzw. 12 Euro (ohne Anrechnung der VVK- Gebühr in Essen) erhöht. Besonders pikant ist aber neben der Erhöhung die Tatsache, dass ursprünglich auf der offiziellen Homepage von Rot Weiss Essen die normalen Eintrittspreise vermeldet, diese aber anscheinend später noch ohne weitere Informationen angepasst wurden. Ein weiterer, ebenfalls dubios anmutender Umstand ist das Entfernen der Eintrittspreise von der offiziellen Vereinshomepage des VfB Homberg. ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Uns ist durchaus bewusst, dass der Volkssport Fußball ein Produkt mit einem entsprechenden Preis ist. Uns ist aber auch durchaus bewusst, dass in einer Marktwirtschaft neben dem Angebot die entsprechende Nachfrage herrschen muss um die jeweilige Ware abzusetzen. Diesem Umstand folgend bietet sich für uns als Konsument die Möglichkeit der Abstimmung über diesen Preis und die Ablehnung desselbigen. Nur durch beherztes Eingreifen aus allen Teilen der bunten RWE Szene konnte eine ähnliche Preiserhöhung beim Auswärtsspiel in Rhynern verhindert werden. Neben den einzelnen Mehrbelastungen aus den vorgenannten Spielen, die sich im Verlaufe dieser Saison schon zu einem netten, kleinen Sümmchen aufaddiert haben, gilt es – leider mal wieder – ein Zeichen gegen die Abzocke von uns Fans zu setzen. Die Aspekte, dass wir in Homberg ein ähnliches Stadion wie in Wegberg ohne vernünftige Tribünen mit entsprechendem Witterungsschutz vorfinden sowie der eingeschränkte Empfängerkreis von ermäßigten Karten, sind darüber hinaus weitere Punkte im Zuge dieser Diskussion.

Als Konsequenz aus der mal wieder überzogenen Preispolitik des gastgebenden Vereines werden wir das Stadion nicht betreten. Auch wenn uns dieser Schritt ob der begeisternden Truppe nicht leicht fällt, ist er für uns die einzig denkbare Maßnahme um möglichst wirksam auf die vorherrschenden Missstände hinzuweisen. In der Hoffnung auf ein überarbeitetes Konzept, die Einsicht der Verantwortlichen und angepasste, akzeptable Eintrittspreise werden wir die Reise nach Duisburg – Homberg trotzdem antreten und – sofern es erforderlich ist – auch von außerhalb des Stadions unseren geliebten Verein unterstützen. Wir freuen uns über jeden, der sich unserem Vorhaben anschließt und damit eindeutig Position bezieht. Nur gemeinsam sind wir stark.

Ultras Essen, Luden, Fiereza Nostra, Roughnecks Essen, Red Dragons, Radio Hafenstrasse, Nordlichter, Ruhrpott Kanaken, Asoziale Essener, Oldschool Essen, SK – Essen, Chaos Boys, Adrenalin Boys, Assindia Locals, Platzprolls, Ekstase, Altenessener Jungs, Essener Jungs, Red Label Bottrop, Rude Fans, Red Sensation, Tornados, Alte Garde, Die Macher von kurze-fuffzehn.de, Im Schatten der Tribüne Blog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s