Monatsarchive: Januar 2009

The "L-World"

Lukas will gehen, Landon ist da. So die Fakten beim deutschen Rekordmeister.Und Lukas will ja auch irgendwie weg weil Landon da ist, obwohl dieser doch nur kurzfristig in München spielen wird. Aber Lukas wollte eigentlich immer schon weg aus München, stimmen doch Anspruch und Leistung in Verbindung mit der kölschen Sehnsucht nicht überein. Am Anfang noch mit Wohlwollen beäugt, geriet des Profis Heimweh immer mehr zu einer Daily Soap, ausgetragen in so ziemlich allen Gazetten zwischen Boulevard und Fachpresse. Nun aber endlich die Freigabe: Eine halbe Saison noch in München, und dann zurück zu Hennes und Co. Da wartet ein ziemlicher Drahtseilakt auf einen, der zurückkehren will, auf diesem Wege aber seinen Schalk verloren hat: Die Münchner erwarten jetzt erst Recht Leistung, der Jogi auch, die Kölner einen Heilsbringer, und was ist, wenn der Äffzeh absteigen sollte? Jetzt wurde viel geredet, nun sollte wieder gelten:“Ich mach das Ding rein und fertig“. Eigentlich wollte ich mich aber der Person Landon Donovan widmen, denn der Name war mir geläufig, ich konnte aber noch keine fußballerische Denkwürdigkeiten damit verknüpfen. Aber das „Aha Erlebnis“ kam recht schnell: Landon Donovan hängt bei mir im Schrank. Daher also. Und ebenso wie der Posh Ihr Mann macht Donovan in den USA Pause, da sein Verein die Play Offs verpasst hat. Und Landon Donovan spielte auch die WM 2006. Er ist mir zwar nicht besonders aufgefallen im Spiel gegen die Tschechen, aber das beeindruckende Auftreten von Sams Army hatte mich ja zu diesem Trikotkauf animiert. Und da jedes Kind einen Namen haben muß und subsidesports nur diesen Spielerflock anbot,heißt mein Trikot eben Donovan. So sieht man sich wieder.