Von Derbys und Rivalitäten, Teil 1

Jetzt einmal abgesehen von diesem einzigartigem Pokalspiel feat. Spaziergänger Jens Lehmann liegt eine gemeinsame Ligazugehörigkeit von RWE und S05 schlappe 18 Jahre zurück. In der Saison 1990/91 traten beide Nachbarn und Rivalen das letzte Mal auf Augenhöhe gegeneinander an. Und trotzdem hat kein Essener, abgesehen von Nachbarschaftlichen Animositäten zweier Ruhrgebietsstädte, jemals den Ursprung der Antipathie gegenüber den Gelsenkirchenern vergessen. Der Bundesligaskandal war es, der den schon vorhandenen Rivalitäten noch die Krone der Abneigung aufgesetzt hat. Nachweislich hat der Verein SC Rot Weiss Essen durch die Vorkommnisse des Jahres 1971 sportlichen und wirtschaftlichen Schaden genommen, von dem er sich bis heute nicht erholt hat. Auch die Vergabe der WM 1974 nach Gelsenkirchen anstatt in das weitaus grössere Essen spielt aus sportpolitischer Sicht mit in diese Rivalität, die in Essen so intensiv gelebt wird, so dass sie im Prinzip noch das „grosse“ Ruhrderby übertrifft. Auf Gelsenkirchener Seite verblasste die Rivalität natürlich im Zuge der sportlichen Erfolge und mangelnder Spiele gegeneinander. Eine Ausnahme boten da nur die Pokalshighlights und die Spiele dann gegen die Zweitvertretung aus GE. Morgen ist es mal wieder soweit: Der RWE spielt an der heimischen Hafenstrasse gegen die 2. aus der Arena. Und erstaunlicherweise schlagen auch auf königsblauer Seite die Emotionen in diesem Jahr recht hoch,obwohl es doch nur um die eigenen „Amateure“ geht. 500 Karten sind allein bis Mitte der Woche schon für die Gäste verkauft worden, auch ein Indiz für das Interesse. Und auf Essener Seite: Also da reicht scheinbar nur die Vorstellung, dass eine Mannschaft in Königsblau an der Hafenstrasse aufläuft und schon stellen sich alle Nackenhaare auf. Das könnte auch die 7. alte Herren sein. Hier geht es um Essen, um die Ehre und um das Selbstverständnis, zumindestens auf Fanebene in der selben Liga zu spielen. Und, so ist es auch und ich freue mich auf einen emotionalen Höhepunkt gegen einen Gast, der sich sicherlich bei der „Ersten“ bedienen wird. Und natürlich auf Frau Cramer..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s