Fan….omenal
Die Betonung liegt eben auf „Fan“ und stellt diesbezüglich keinen Rechtschreibfehler dar, aus meiner heutigen Sicht jedenfalls. Wir erinnern uns: Es war der 31.Mai dieses Jahres und der Sieg gegen den VfB Lübeck nebst damit verbundenen Klassenerhalt schien nur noch Formsache. Das Ende ist bekannt und die Hafenstrasse zeigte im Anschluß Szenen, die keiner sehen wollte. Gestern dann der Heimspielauftakt in den Niederungen der Viertklassigkeit. Trotz des Sieges in Lotte wusste wohl kaum einer das Interesse an diesem Spiel gegen die Zweite aus Gelsenkirchen einzuordnen. Nur, dass der Derbyfaktor auch einige Gästefans und Erlebnisorientierte anlocken würde war klar. Das aber dann 11.380 Zuschauer das Spiel sehen, die Mannschaft begeistert empfangen und unterstützen würden, damit hat wohl keiner gerechnet. Die RWE Fans Nordhorn wurden übrigens einmal und eine Frau mehr von der „Sektion Ochtrup“ unterstützt. Das Spiel dann war ziemlich schnell eine klare Angelegenheit für die Roten. Da ist „Zug“ drin in der Mannschaft, ein klares System zu erkennen , selbst beim Stande von 4:0 wird noch dem Ball hinterhergegrätscht, die Auswechselungen ergeben Sinn und denselbigen sieht die Mannschaft auch darin, sich mit den Fans zu identifizieren. Mehr davon, und die Ligazugehörigkeit spielt keine Rolle mehr. Den Menschen auf den Rängen war anzumerken, wie sehr sie sich nach so einem Spiel gesehnt haben. Klasse Fußball. Auf die weitere Entwicklung dieser Mannschaft bin ich sehr gespannt. Gespannt waren wir zwischenzeitlich auch auf die Lösung, wo Bernd für fast 20 Minuten abgeblieben war. Seine Version: Ich habe mich verlaufen und beim Tor wurde mir das Bier einfach „entwendet“…. oder war es andersherum. Viel Atmosphäre gibt es hier nachzuvollziehen. 








