Lohn der Mühen
Dieser schwülwarme Samstag Ende Juni hat allen, die viel Engagement in den Wittekindshofer FC gesteckt haben, etliches zurückgegeben: Fünf Jahre nach unserer Gründung haben wir zwar nicht unsere erste Begegnung, wohl aber unser erstes Fußballspiel als solches und im eigentlichen Sinne, bestritten. Das Schöne daran ist die Tatsache, dass die meisten Mitglieder der Mannschaft seit der ersten Stunde dabei, und bei aller Erfolglosigkeit auch geblieben sind. Vielleicht sind nun diese Spieler nicht “schuld” an der sportlichen Leistungssteigerung, hat es doch auch einige “Neuzugänge” gegeben, aber ohne sie und ihre Freude würde es die Mannschaft des Wittekindshof Gronau kaum mehr geben. Wie dem auch sei: Es wurde beim vereinsinternen Spiel gegen die weibliche Jugendmannschaft richtig guter Fußball geboten. Die regelmäßigen Trainingszeiten unter dem Dach der DJK Arminia Gronau haben einen wahren Schub in Sachen Ballbeziehung, Raumaufteilung und Abwehrverhalten bewirkt. Das divenhafte Verhalten eines Spielers und Freundes des Gelsenkirchener Stadtteilvereines kann daher verschmerzt werden. Unsere Mannschaft ging mit 1:0 in Führung und unterlag schlussendlich nur knapp mit 1:2. Ein wahrer Quantensprung, verloren wir das erste Spiel vor fünf Jahren gegen einen ähnlich starken Gegner noch mit 1:29 (!). Für uns Trainer und Betreuer eine schöne Bestätigung und Motivation, auch weiterhin passende Gegner für den WFCG zu suchen. Wer also eine Mannschaft, bestehend aus geistig Behinderten Fußballer/innen kennt, die ihrerseits auf der Suche nach Spielpartnern sind, kann gerne über das “Vereinsheim” Kontakt aufnehmen. 




