Gott schütze Rot Weiss Essen
Ich hatte gedacht, dass ich „ISDT“ mit positiveren Meldungen neu zum Leben erwecken kann. Aber in den nächsten 48 Stunden entscheidet sich die Zukunft von Rot Weiss Essen. Da sich die Verantwortlichen bemühen, die Vereinsseite stets auf den neuesten Stand zu halten, empfehle ich ich einen regelmäßigen Blick darauf. Wir können nur hoffen. Wenn es die Situation erlaubt, kann ich vielleicht im Anschluß eine Zusammenfassung der Geschehnisse niederschreiben.
Schön, das du wieder online bist.
Keine positiven Nachrichten?
Dein Heimatverein hat die Insolvenz abgewendet und sich sportlich qualifiziert. Auch was schönes, oder?
Gruß
Uwe Lako
Hallo Uwe,
erstmal bin ich auch froh, dass diese sehr gute Fußballseite wieder online ist.
Mich stimmt nur die Meldung traurig, die ich im Videotxt und später im Netz lesen mußte, dass RWE am Ende ist. Wieder ein Traditionsverein weniger. Ich bin zwar in unteren Ligen Preußen-Fan und damit eigentlich ein Erzfeind der RWE´ler, aber dieses Fußball-Duell hatte wenigstens als wenige Spiel der 4. Liga noch einen Reiz. Den kann man jetzt zu den Akten legen und sich mit diesen elendigen Zweitklassen-Vertretungen rumschlagen. RWE hat wenigstens immer Fans mitgebracht. Zum Schluß auch ohne Bengeleien. Dies ist jetzt vorbei. Sehr sehr schade. Aber vielleicht doch eine absehbare Konsequenz die mit dem Abriss der vierten Tribüne schon begann.
Ich fühle mit Dir Uwe.
Gruß
Jürgen
Hallo Uwe,
ja Du hast Recht, der SV Eintracht konnte die Insolvenz abwenden. Das ist gut so und freut mich. Und doch ist die Beziehung zum SV Eintracht eine aus der Ferne geworden. Ein schleichender Prozess, der mich am Heideweg vorbeifahren lässt, ohne langsamer zu werden. Viele Faktoren tragen dazu bei. Vielleicht haben wir ja mal bei einem Bier Zeit, uns über den SV Eintracht auszutauschen.
Hallo Jürgen,
vielen Dank. Oh ja, speziell das Spiel gegen die Preußen vor über 11.000 Fans in der letzten Saison war DAS Highlight selbiger. Ja, der RWE stirbt eigentlich schon einen sehr,sehr langen Tod. Aber beerdigen werden wir ihn noch lange nicht. Viele Grüsse, Uwe