Der nächste freie Mitarbeiter ist bereits für Sie reserviert….

Ziemlich viele Menschen hierzulande kennen diese Warteschleife und auch die Tatsache, dass an dem nicht wirklich ist. Schwamm drüber, es kann endlich weitergehen im Schatten der Tribüne und zwar in das fünfte Jahr. Und auch die, nennen wir es einmal Unwägbarkeiten des Lebens, haben allesamt ein gutes Ende genommen. Ich stelle manchmal erstaunliche Parallelen zwischen dem RWE und dem eigenen (er)Leben fest. Vielleicht ist es gerade das, was mich so fest an diesen Verein gebunden hat. Wichtig ist einfach nur, immer wieder aufzustehen.

Genau das scheint dem RWE in bislang beeindruckender Manier gelungen zu sein. Und das sogar noch fast unter Ausschluss der bundesweiten Öffentlichkeit, findet diese “Auferstehung” doch in den Niederungen der Fünftklassigkeit statt. Aber, das “wo” ist hier nicht wichtig, sondern allein das “wie” lässt eine Freude rund um diesen Verein aufkommen, wie schon seit Jahren nicht mehr. Vorzugsweise sogar auf dem Platz, also dort, “wo wichtich is”. Hier scheint seit Jahren wieder eine richtige Mannschaft auf dem Platz zu stehen, die einfach nur froh und glücklich darüber ist, eher per Zufall nun den Verein Rot Weiss Essen vertreten zu dürfen. Seit dem Auftakt gegen den VfB Homberg sind einige Partien gespielt, und der erwartete Einbruch ist bislang und zum Erstaunen aller ausgeblieben.

Eine Niederlage gab es in den gespielten neun Begegnungen. Demgegenüber stehen zwei Unentschieden und sechs Erfolge zu Buche. Es ist, ganz klar, kein hochklassiger Fußball, dem uns diese Mannschaft bietet. Hier treten vielmehr Tugenden zu Tage, die den Fußball an sich ausmachen und wie er speziell an der Hafenstrasse lange vermisst und um so mehr geliebt wird: Einsatz von der ersten bis zur letzten Minute, mannschaftliche Geschlossenheit, unbändiger Siegeswille und noch viel mehr. So hat es die Mannschaft von Anfang an verstanden, das Publikum wieder auf seine Seite zu ziehen und von diesem auch durch schwächere Momente getragen zu werden. Ist das Stadion mittlerweile auch ein Schatten seiner selbst, die Wechselwirkung zwischen Mannschaft und Fans belebt dieser Tage genau das, worauf sich lange Jahre der “Mythos Hafenstrasse” nur noch ausgeruht hat. Dank jawattdenn ist dieses in wunderbaren Bildern dokumentiert:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s