Cliquenbildung

Es war Sonntag, der 1.Oktober 1978. Vor 32 Jahren also trafen Westfalia Herne und Rot Weiss Essen das letzte Mal zu einem Ligaspiel am Schloss aufeinander. Das Spiel endete 2:2 in der damaligen 2. Bundesliga Nord. Und obwohl die Westfalia am Ende der Saison Platz 5 und der RWE Platz 8 in der Nordgruppe belegten, trennten sich die Wege beider Vereine, dessen Stadien nur 20 Kilometer auseinander liegen, bis zu diesem 14.November 2010.

Der RWE begab sich auf seine lange Reise zur Insolvenz durch die verschiedenen Ligen und die Westfalia rauschte direkt und medienwirksam den “Goldbach” hinunter. Im Klartext: Westfalia Herne durfte seine Lizenz schon 1979 abgeben, da es sich als fatal für den Verein erwiesen hatte, sich komplett dem Mäzenatentum zu verschreiben. Als Folge dessen weiß aber jeder Fan mit Faible für den Fußball der früheren Jahre, was es mit dem Namen “Goldin” auf sich hat.

Aber auch im letzten Jahr wurde es noch einmal finanziell ganz eng für die Herner. Die erneute Insolvenz konnte abgewendet, und die des RWE “bejubelt” werden. Nein, nicht aus Häme, denn dafür haben beide Vereine keine historische Rivalitäten auszufechten.(Na ja, Vereinsfarben und Gründungsjahr sind schon irgendwie….) Wohl einfach aus Freude über das nun endlich wieder stattfindende Duell gegen den RWE und die Option auf ein gut gefülltes Stadion. Mir ging es schlichtweg genauso. Das Stadion am Schloss Strünkede konnte ich einmal während eines dienstlichen Aufenthaltes in Herne begutachten und ich war begeistert. Eine wunderbare Arena, dazu noch im November, vielleicht bei Nieselregen und vor hoffentlich 8.000 Fans……adieu moderner Fußball, willkommen zurück in den Siebzigern.

Um diesen Traum wahrzumachen geben sich die Herner Fans recht rührig und haben die Aktion “Die Clique von 1978” in`s Leben gerufen. Fans von heute machen Werbung in Essen und Herne: In Kutten und auf Mopeds von damals. Ebenso wurde das Spielplakat wieder ausgegraben und lediglich neu terminiert. Westfalia Herne gegen Rot Weiss Essen, für mich das Spiel der Saison, auf welches ich mich am meisten gefreut habe. Übrigens schnürten für jeweils eine Saison sowohl Michael Steinbrecher als auch Sönke Wortman die Schuhe für Westfalia Herne und auch Joachim Kro’l drückt weiterhin seinem Heimatverein die Daumen.

Vielen Dank an den Herner Supporters Club für das Spielplakat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s