Wir lagen vor Gelsenkirchen und hatten die Pest an Bord

Naturgemäß liegt Essen immer vor Gelsenkirchen, haben wir die Pest in Form der Regionalliga eine weitere Saison an Bord. Machste nix, #isso. Und doch ist rund um die Hafenstraße dieser Tage jenes Gefühl zu spüren, welches von Vorfreude zeugt. Da ist es grundsätzlich zunächst [fast] egal, in welcher Liga Rot-Weiss Essen aufläuft. Hauptsache es nennt sich Saison. Die Vorfreude, dieses kribbeln im Bauch, all dieses ganze schöne Gefühlsdingens erledigt sich übrigens von alleine mit dem ersten Gegentor.

Der Verein bittet also morgen zu Tisch und all seine Jünger kommen. Die Älteren auch. Von nah und fern, am liebsten gern. Und doch ist es vor dieser Saison gefühlt ein wenig anders als zum Beispiel in den letzten beiden Jahren. Es stand ja grundsätzlich nie zur Debatte, dass der RWE am Ende einer jeden Saison Deutscher Meister wird; Nur um dann doch daran zu scheitern. Im letzten Jahr sogar ziemlich deutlich. Nun aber wurde ein personeller Schnitt getätigt, welcher nicht einer Renovierung, sondern fast einem Neubau gleichkommt.

Ein Neubau, der den Namen nach aus hochwertigen Materialien zu bestehen scheint. Auch wenn es beim Test gegen die Dortmunder Borussia noch kräftig durch das Dach geregnet hat. Die Mannschaft steht, das Verletzungspech hat auch wieder zugeschlagen, und im Verein wurde bekanntermaßen auch einiges umstrukturiert. Alles zum Wohle des sportlichen Erfolgs. Der Zukunft zudem. Gegner und Befürworter inklusive. Nun ist eine strategische Neuausrichtung eines Vereins sekundär, sobald der Anpfiff ertönt ist; Interessieren ehrlicherweise auch keine Spieler von gestern mehr. Darum kann sich dann wieder an den Tagen zwischen den Spielen gekümmert werden. Abhängig stets von dem Spielergebnis.

Einmal also noch schlafen, dann kommt Lotte. Lotte kommt! Eigentlich eine gruselige Vorstellung, was interessiert mich das Sexleben anderer Vereine. Aber, wenn sie denn schon einmal da ist, dann sollten wir ihr deutlich klarmachen, wer der Herr im Haus ist. Sie ist halt nicht mehr gerne gesehen an der Hafenstraße. Kurz recherchiert: Die vergangene Saison begann auch mit einem Heimspiel, eine Viktoria erstickte jegliche Anfangseuphorie im Keime. Es kam wie es nicht kommen sollte. Vielleicht sind wir deshalb alle ein wenig optimistischer, dass es jetzt endlich einmal ganz anders kommt. Die Pest muß ganz schnell von Bord. Gelsenkirchen kann noch warten. #isso !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s