Die größten Erfolge von Spandau Ballet!
Gold: Nein, es war nicht wieder alles Gold an diesem frischen Dienstagabend. 6571 Zuschauer nur. Den Opa mehr gesummt, denn gesungen. Alles irgendwie angemessen. Und doch waren wir da. Manchmal zählt auch einfach nur das. Die eigene Mannschaft begann gut. Überraschend gut sogar. Zudem ließ die Wernze-Wunderlich-Wollitz-Combo den rot-weissen zunächst die nötige Beinfreiheit, um das Publikum nicht direkt gegen sich aufzubringen.
Gold aber einmal mehr der Einsatz auf dem Feld. Blech hingegen die Pfiffe vorab gegen einen eigenen Spieler sowie dieses hämisches Klatschen bei diversen Aktionen. Früher wurden Spieler durch uns Fans zur Leistung angestachelt, waren wir nicht mit der gezeigten zufrieden. Heute geht der Trend bei wenigen dahin, direkt zu verunsichern. Ich trete doch auch nicht gegen mein Auto, bevor ich losfahre. Konstruktive Kritik sollte hingegen weiter erlaubt sein.
Silber schimmerte wie so oft die Fähigkeiten der einzelnen Spieler durch. Wir haben da gute Jungs am Start. Leider ist dann das Zusammenspiel der einzelnen Mannschaftsteile eher Bronze. Bisweilen hat es den Anschein, als ob für den Bruchteil von Sekunden alle Spieler erstarren und darauf warten, dass nun einer das Heft in die Hand nimmt.
True: Es ist wahr: Der erste Heimerfolg der Saison ist keine Wunschdenken mehr, sondern Fakt. Erarbeitet und erzielt in letzter Minute. Was definitiv auch ein Beleg für eine vorhandene Moral ist. Wir stehen kurz vor der Relegation. Man muss aber auch der Viktoria eine sehr schlechte Leistung attestieren!
Once More: Ja bitte. Gerne! Und nicht nur einmal. Gewonnene Spiele sind schön. Lassen Adiole pfeifen und beschwingter durch den Tag kommen. Treuepunkte, Bonuspunkte, Punkte in Flensburg: Alles Latte gegen drei Punkte auf dem Feld.
Through the Barricades: Montag Rödinghausen. Gelingt dort nun der Turnaround? Fakt ist: Dank der aktiven und mehr als engagierten Fans werden die Spieler auch dort nicht im Stich gelassen. Ob sie wollen oder nicht. Ebenso sind auch sportliche Leitung und Trainer wieder mit von der Partie. Hat also die letzte Stellungnahme nicht gefruchtet. Brauchte sie auch nicht, denn drei Punkte sind allemal besser. Aber, es musste ausgesprochen werden. Vielleicht gibt es ja eine gemeinsame Rückkehr aus Rödinghausen. Fans, Trainer und Sportvorstand in einem Boot, beziehungsweise Bus. „Through the Barricades“ hilft oft, selbige abzubauen.
Ey Mannschaft: Glückwunsch zu diesem Erfolg!