"Ihr seit Leer und wir sind voll"
So mutet die Diskussion in der Fußballecke nach dem feinen 3:2 Auswärtserfolg des SV Eintracht bei der Germania im ostfrisischen Leer an. Es ging um ein Bengalisches Feuer, welches justament von Eintracht Fans gezündet wurde, als das 0:2 fiel. Ein dummer Zeitpunkt zum einen und stellt zum anderen ein Entzünden dieses Bengalos ein bisweilen gefährliches Unterfangen dar. Aber die Gemüter haben sich wieder beruhigt, und das ist auch gut so. Wenn eine „Lichtershow“, dann sollte sie von Seiten des Vereines unter allen Sicherheitsvorkehrungen genehmigt werden. Bei einem Abendspiel kann das nämlich ein unnachamliches Flair erzeugen. Ich denke da an das Pokalhalbfinale des RWE gegen TB Berlin. Egal. Auf jeden Fall zurecht verboten, da schlicht und ergreifend eine zu „heiße“ Kiste. Ansonsten gibt es um den Nordhorner Verein zur Zeit einmal mehr nichts neues zu berichten. Nur, was ist mit den Pokalergüssen monetärer Natur? Ich finde, es ist an der Zeit das sich der Vorstand, vor allem in Anbetracht der Tabellensituation, einmal klar dazu äussert, wir die erzielten Gewinne aus diesem Spiel angelegt werden sollen: Zur Tilgung vorhandener holländischer Altlasten, in Steine zur Festigung der Tribüne, oder in Beine zum Erhalt der Meisterschaftschancen. Zeit also, sich in den lokalen Medien mal wieder interessant zu machen.
