Monatsarchive: August 2009

Mountain Of Thunder

Stilecht bei Dosenbier und “July Morning” von Uriah Heep gilt es die Begeisterung über ein Buch niederzuschreiben, welches mich in den letzten 3 Tagen mit auf einen Trip, beginnend in den 80zigern und der eigene Jugend, genommen hat: “So viel Zeit” von Frank Goosen heißt das Werk und belegt, dass Frank Goosen nicht nur Fußball kann. 
Es geht für die nunmehr über 40jährigen Hauptprotagonisten um Musik, um Beziehungen, um die Frage nach dem “und was kommt jetzt”. Es handelt von Freundschaften,beruflichen und tragischen Erlebnissen und unverhofften Wendungen. In allen Punkten könnte ich theoretisch mithalten, von der Musik einmal abgesehen und natürlich nicht so herzerfrischend als Grundlage für einen Roman taugend. 
Es ist aber nicht nur der Inhalt, der mich so gefesselt hat: Es ist die Art, wie Frank Goosen den Leser mitnimmt. Ich habe dieses Buch nicht nur gelesen, ich bin darin versunken! Kenne jedes der Lieder, kenne die damaligen “Dresscodes” und heutigen Gedanken nahe der Midlife Crisis.
Fühle mich an wilde Zeiten im Jugendzentrum Nordhorn mit Roth Händle ohne Filter und Dortmunder Export 0,5 Liter zurückversetzt und auch daran, was mir vielleicht fehlt. “So viel Zeit” ist für mich genaugenommen der legitime Nachfolger der bislang unerreichten TV Serie “Um die 30” (Leider immer noch nicht auf DVD erschienen). 
Und sollte dieses Buch je verfilmt werden, würde ich auf Darsteller dieser Serie zurückgreifen. Bücher die einen so begeistern, sind eigentlich tragisch: Man möchte wissen, wie es endet und liest schneller in der Gewissheit, das bald aufhört was doch so schön ist.