Unverzüglich

Anstoß im Spiel FC Wegberg-Beeck gegen Rot Weiss Essen.

Wie aus heiterem Himmel war es am vergangenen Mittwoch mal wieder soweit: Der Rat der Stadt Essen hat“Grünes Licht“ für den unverzüglichen Stadion-Neubau an der Essener Hafenstraße gegeben. Und das sogar mit einer großen Mehrheit. Unverzüglich,also jetzt gleich, oder Morgen? Die Begrifflichkeit spricht von einer “Handlung, die ohne schuldhaftes Zögern erfolgt ist”.

Ohne schuldhaftes Zögern? Also gezögert wurde recht lange, die Schuldfrage zu stellen ist müßig und nicht mehr hilfreich. Ich hätte den Begriff schlicht und einfach nicht gewählt, denn er betreibt Augenwischerei. Es muss nicht sofort gebaut werden, sondern weiter heißt es: “Nicht erforderlich ist, dass die Handlung (Stadionbau) sofort vorgenommen werden kann” und “Dem Handelnden steht eine angemessene Überlegungsfrist zu”.

22. Spielminute, 0:1 für den RWE, Torschütze Lukas Lenz.

Sicher ist dieser Beschluss nicht nur erfolgt, um dem Essener Stadtdirektor den letzten Tagesordnungspunkt seiner Amtszeit zu versüßen. Auch der sportliche aktuelle Erfolg sowie das Zuschaueraufkommen haben einen kleinen Teil dazu beigetragen. Vielleicht auch die Erkenntnis, dass es weder Politik noch Spieler in langen Jahren und unter großem “Einsatz” geschafft haben, den Verein aus dem Vereinsregister zu löschen. Ich glaube aber einfach nicht, dass nun wirklich sofort mit aktiven Baumaßnahmen begonnen wird. Vielmehr versuche ich erst einmal zu verstehen, warum jetzt gehen soll, was vor einigen Wochen noch undenkbar war. Und dann können noch Einsprüche kommen, sich Bürgerinitiativen dagegen bilden, und und und….

Halbzeitpfiff, verdiente Führung für den RWE laut Radio Hafenstrasse.

Gesetz aber dem Falle, das nun wirklich gebaut wird: Es lohnt sich dann doch mal wieder der Blick auf diese Seite. Lange diente die Webcam nur noch als Grundlage für beißenden Spott oder der Erkenntnis, wie sich das Wetter an der Hafenstraße gerade gestaltet. Auch wird das Stadion nicht in der Form kommen, wie dort beworben. Logen für besonders zahlungskräftige Besucher und ein Dach für Gästefans werden zunächst eingespart. Das macht Sinn und ist der aktuellen und wohl mittelfristigen Ligazugehörigkeit geschuldet.

In der 56. Minute darf ich den RevierSport Liveticker zitieren: “Der Stadionsprecher hat noch 200 Zuschauer gefunden. Neue offizielle Zuschauerzahl 1795”. Weiter Führung für den RWE in Wegberg-Beeck.

Recht interessant kommt nun der Spielbericht des letzten Spieltages aus dem Spiel gegen die Sportfreunde Siegen daher: Dieses fiese “schwarze Loch” auf der linken Spielfeldseite, direkt dort wird das neue Stadion gebaut.Stehen dort jemals zwei Tribünen, so wird der Spielbetrieb aus dem jetzigen Georg Melches Stadion in das Stadion Essen verlagert. Und ungefähr auf der jetzigen Strafraumhöhe linke Spielfeldseite würde dann als letzte Tribüne die Stehtribüne für die Heimfans hochgezogen.

Der Schiedsrichter scheint sich gerade nicht viele Freunde aus dem Essener Lager zu machen, wir schreiben die 80. Minute und der Moderator von Radio Hafenstrasse schreit ungefiltert seine Meinung in das Mikrofon.

Die Entscheidung in der 88.Spielminute für den RWE: 0:2 durch Dirk Jasmund.

Schlusspfiff in Wegberg- Beeck und somit auch Schluss für diesen unverzüglichen Eintrag.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s