Trennungsschmerz
Trennungen laufen fast immer nach bestimmten Mustern ab: Ein Partner trennt sich, und der oder die andere bleibt verzweifelt zurück, oder auch nicht; Beide trennen sich einvernehmlich, sagen lebewohl und das war es dann; Und machmal wird sich getrennt, und der oder die neue steht schon vor der Tür. Das ist dann die fieseste Variante aller Trennungsszenarien. Es sei denn, man ist ein abgetakeltes Stadion!
Das Georg Melches Stadion also trennt sich nach 86 Jahren von seinem Publikum, seinem Verein und hat seinen Nachfolger schon seit Monaten fest im Blick, da direkt vor der Tür stehend!. Jenes neue Stadion Essen buhlt nun seinerseits seit Monaten um die Gunst des bisherigen Partners und möchte aus einer Vernunftbeziehung eines Tages Liebe werden lassen. Dafür macht es sich von Tag zu Tag noch etwas hübscher zurecht.
Aber Das Georg Melches Stadion, es zieht noch einmal alle Register und entlässt seinen Partner nicht so einfach in die Arme seines Nachfolgers. Hat der olle Sack GMS doch einfach noch mal die weltbekannten Paartherapeuten vom SV Hönnepel – Niedermörmter um Hilfe gebeten. Diese kamen der Aufforderung gerne nach, die Trennung noch etwas hinauszuzögern und beraten beide trennungswilligen Partner nun am kommenden Mittwoch ab 19.30 Uhr im Rahmen des Niederrhein Pokalfinales. Die Spieler des SV Hönnepel – Niedermörmter können ihr Glück wahrscheinlich immer noch nicht fassen, überhaupt einmal in diesem Stadion auflaufen zu dürfen.
Am darauffolgenden Samstag aber, dann ist es endgültig vorbei mit dieser so hochemotionalen Beziehung. Aber, man trennt sich ja im Guten, wusste schon länger, daß es so nicht mehr weitergehen kann. Nach 86 gemeinsamen Jahren darf man aber auch loslassen und in Würde gehen. Ich bin mir sicher, die Verabschiedung wird unvergesslich werden. Wer also viele Menschen zeitgleich weinen sehen möchte, der sollte sich am 19. Mai in der Nähe der Hafenstrasse 97a aufhalten