West Side Story! Prolog
Vor einigen Tagen noch, da hatte man in Essen Muffensausen. Hat sich zwar nicht die Hosen, aber direkt mal ein ganzes Geschoss vollgemacht. Vor nicht allzu langer Zeit noch ein Grund für so viele, einmal mehr hämisch auf Essen, RWE und allen, die sich damit verbunden fühlen, herumzureiten.
Doch es kam anders: Nahtlos wurde damit begonnen, an einem Strang und Bilanz zu ziehen; Lösungen zu finden, statt zu lamentieren; Spontan Soli- statt Erinnerungs Shirts auf den Markt zu bringen. Die Fans kauften halt eine Karte mehr für das nun nachzuholende Spiel gegen Viktoria Köln und der SV Werder kommt sportlich; Zwar nicht auf den grünen Zweig, aber doch in den Genuss, der erste „4T“ Gegner seit Menschengedenken an der Hafenstraße sein zu dürfen.
Ohne nun die Werte unterschlagen zu wollen, welche der RWE angeschafft hat, die nun verlustig sind und ersetzt werden, oder die Kompromisse, welche nun in den nächsten Monaten gelebt werden müssen: Das war Teambuilding der besonderen Art!
Das nun der SV Werder nicht bei allen Fans der angemessene Verein für das heutige Eröffnungsspiel zu sein scheint, liegt in der Natur manch RWE Fans begründet: Ohne Meckern iss halt nicht! Der FC Kiffen 08 Helsinki war aber einfach nicht zu bekommen. Gleich also Werder, Samstag dann endlich der Ligaauftakt gegen Bayer Zwo und Dienstag darauf das Duell gegen den erklärten Ligafavoriten, Viktoria Wollitz.
Drei Spiele in einer Woche, die unterschiedlicher nicht sein können. Die im Anschluss daran aber sicher einen ersten Hinweis darauf abgeben, wie sich in etwa der weitere Saisonverlauf sportlich und auf den Tribünen darstellen wird. Steigen wir schon ab, oder werden wir doch Deutscher Meister ? Daher werden diese drei Spiele unter dem Oberbegriff „West Side Story“ als eine Einheit behandelt und in Bild und Text „abgearbeitet“. Das werden spannende sieben Tage an der Hafenstraße 97a.