Das Licht am wo auch immer.

Nach der Saison ist vor der Saison. Was bedeutet, dass auch der RWE in absehbarer Zeit wieder in den Ligabetrieb einsteigen wird. Vorbei somit die Zeit der relativen Stille und entspannter Testkicks. Es wird Ernst. Und wir alle wissen, dass mittlerweile mit dem RWE nicht mehr zu spaßen ist. Den Grund kennen wir alle, ist er doch tief in fast zehn Jahren relativ sportlicher Bedeutungslosigkeit verwurzelt. Würde Pöbeln, Häme und Beleidigungen einen Aufstieg herbeiführen, so würden wir heute direkt wieder Bundesliga spielen; das ist ja mal klar.  Aber so einfach ist die Geschichte leider nicht, und das ist eben noch viel klarer. Der Verband aller Verbände rückt von dieser sportlichen Perversion namens Regionalliga nicht ab, und somit hat nicht nur der FC Bayern die Arschkarte und darf als Meister nicht direkt aufsteigen, sondern auch einige Vereine tief im Ligenunterholz darunter. Nun gut, der RWE braucht sich um derlei eigentlich auch noch gar nicht groß zu kümmern: Von einer Meisterschaft war man ebenfalls in den letzten Jahren ziemlich weit entfernt.

Aber, es ist auf jeden Fall gut, sich gegen die derzeitige Regelung zu positionieren, denn eines Tages ist man hoffentlich selbst davon betroffen. Und vielleicht leuchtet das Licht am Ende des so ewig langen Tunnels vielleicht schon in der kommenden Saison ein wenig heller als in den vergangenen Jahren. Es ist nicht nur der überraschende Erfolg im Testspiel gegen den scheinbar übermächtigen BVB, welcher die Hoffnung auf bessere Zeiten bestärkt. Es ist auch den vielen Abgängen geschuldet. Natürlich haben wir einen kleinen Kader und natürlich darf das vermaledeite ewige Verletzungspech nicht weiter wirken. Natürlich war auch das Testspiel in Bocholt kein wirklich guter Auftritt. Aber, diese permanente Fluktuation, diese ach so vielen Neuzugänge; diese spielerischen Enttäuschungen in unseren Trikots: Es wurde ein Schnitt vollzogen, der auf den ersten Blick eher etwas von ausbluten hat, aber auf den zweiten Blick einfach auch Sinn macht.

Es sind Spieler gegangen (gegangen worden), die unseren geliebten Verein einfach nicht weitergebracht haben. Geblieben jedoch ist ein eingespielter Stamm, welcher es nun leichter haben dürfte, gezielt verpflichtete Neuzugänge auf dem Feld zu integrieren. Aber wie geschrieben, immer unter der Prämisse, dass das Verletzungspech sich in der kommenden Saison einfach mal von der Hafenstraße fernhält.

Was leider aber auch geblieben ist, ist der gefühlte Fakt, dass alle anderen Vereine die Saison bei Null Punkten beginnen, unserer RWE die seine jedoch bei Minus was auch immer Punkten. Immer mal feste drauf auf das, was man doch eigentlich liebt. Immer kräftig dagegen anstänkern, dessen Fan man doch eigentlich ist. Fairerweise muss man sagen, dass es sich ja immer noch einigermaßen die Waage hält. Geduld ist schwer. Geduld nach nun fast zehn Jahren bisweilen unerträglich schwer. Aber noch einmal die Bitte: Kein Aufstieg wurde jemals durch Beleidigungen erreicht. Einen Aufstieg erreicht man nur zusammen.

Wir alle können dieses so lang ersehnte Ziel nur zusammen erreichen. Und das können wir, auch wenn wir inhaltlich trotzdem nicht immer einer Meinung sind. Das muss auch gar nicht. Der Fan darf seine Meinung haben. Der Verein natürlich auch seine. Der Ultra hat seine Meinung. Der Hool auch und der Meckeropa sowieso. Aber wir haben doch alle zusammen eines gemeinsam. Einen großen gemeinsamen Nenner: Wir alle haben Rot-Weiss Essen und Rot-Weiss Essen hat uns. Vielleicht können wir uns erst einmal auf diesen gemeinsamen Nenner verständigen und gucken mal, was in den ersten Spielen so geht. Das große Ziel können wir eh nur gemeinsam erreichen. Vielleicht aber noch eher zusammen.

Zusammen.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s