Monatsarchive: Mai 2008

Zebrastreifen weiss und blau

Und was macht der Hellmich? Schenkt den Bayern zur Meisterschaft ein rot-weisses Zebra. Einmal abgesehen davon, dass Zebras zum einen immer noch schwarz-weiss sind, genausso wie mir Duisburg und Bayern egal: Aber hier werden die Gefühle der Fans mit Füßen getreten. Genauso wie justament in Frankfurt: Beim Nordhorner Namensvetter tauchte unlängst der Damenschal in rosa-weiss auf. Wenn Frauen zum Verein stehen, dann auch in den richtigen Farben. Fehlt ja nur noch, dass eine Werbeagentur blau-weisse RWE und SVE Schals kreiert, um auch in Buer und Geeste neue Fans zu rekrutieren.

Den Zenit erreicht

So, das erste der beiden europäischen Pokalfinals ist vorbei: Ga(n)zprom(pt) haben die flinken St. Petersburger die doch behäbigen Rangers Spieler mit 2:0 bezwungen. Während die Russen ihren ersten Triumph in Europa feiern, werden die Schotten A) Manchester trockenlegen und B) weiter ihr Schicksal bedauern, außerhalb des Hadrianswalles so gut wie nie sportliche Erfolge zu erleben. Anno 1972 waren die Rangers das erste und letzte Mal erfolgreich und gewannen den Cup der Pokalsieger. So sehr ich ja den Inselfußball verehre, aber gerade die schottischen Vereine zeigen immer wieder und in einer bewundernswerten Konstanz den gleichen Fußball ohne jeglichen Zug zum Tor. Dazu kommt natürlich, dass die Rangers und ihr Pendant, die Celtics , quasi die Liga unter sich ausmachen. Das darf als Argument herhalten. Die Anzahl der ausländischen Spieler bei beiden Glasgower Topvereinen unterscheidet sich hingegen nicht mehr viel von der Anzahl derer in England. Und doch können die englischen Vereine ganz andere „Kaliber“ verpflicheten als die nördlichen Nachbarn und haben sich auch aktuellen Spielsystemen angepasst. Und somit ist ein englisches Championsleague Finale keine Überraschung, eine schottische Finalniederlage aber weiterhin Realität und eben nicht wirklich…..überraschend.