Monatsarchive: Mai 2008

Des Titanen letzter Halt

Natürlich stand neben dem RWE Spiel auch noch der letzte Bundesligaspieltag an. Für mich als vereinslosen Betrachter ja eigentlich eine recht gelassene Veranstaltung. Es geht aber trotzdem nicht ohne die omnipräsente Bundesliga und schon gar nicht ohne Radio und der von mir schon so oft erwähnten Konferenzschaltung. Das schlimme Fazit für mich: Die Radkappen sind international dabei. Und dann sind doch noch die „Clubberer“ abgestiegen. Beim Hören vermisste ich übrigens schmerzlich Günther Koch. Keiner kann die fränkische Seele auch nur annähernd so authentisch verkörpern und mir ihr leiden wie Herr Koch. Ich vermisse seine Reportagen und denke an die Konferenzschaltung schlechthin, die aus dem Jahre 1999 zurück. Ganz grosses Kino. Der Club wird nun in den nächsten Dekaden keinen Titelgewinn mehr anstreben, denn der bedeutet automatisch den Ligaabstieg in der Folgesaison. „Vermissen“ ist ja eine Folge von Abschied, und auch davon gab es einige gestern: Allen voran hängt Oliver Kahn seine Handschuhe an den Nagel. Ein Mensch und Spieler der stets polarisiert hat. Entweder man mag ihn, oder nicht. ich sage mal so: er ist mir immer noch sympathischer als Jens L., besonders seit seiner Geste zur WM. Und auch sein Trainer verabschiedete sich. und dessen Tränen gestern sind Ausdruck ehrlicher Gefühle gewesen. Auf Wiedersehen Herr Hitzfeld, keiner wird jemals den Kragen seines Trenchcoats so markant in Form bringen wie Sie. Weiterhin fehlen wird uns auch Huub Stevens, und wenn einer wie er mit den Tränen kämpft, ja dann tut ein Abschied richtig weh. Ich finde ihn klasse. Anbei die legendärste Schlußkonferenz aus dem Jahre 1999.

Silberfisch

Freunde sind was ganz besonderes, auch wenn sie ab und an komische Neigungen zeigen. Aber, guten Freunden kann man ja entweder das berühmte Küßchen geben, oder sich mal tolerant zeigen. Gestern Abend waren wir tolerant und in einem gnadenlosen Akt der Solidarität haben wir uns das Bohlen Konsortium angeschaut. Und warum hatten wir trotzdem Spaß? Nun, wir haben unsere Beziehung zum Messenger weiter ausgebaut.Und somit das Gesehene konsequent kommentiert, Faxen via webcam veranstaltet, zugesehen wie selbige in Wittlich permanent abstürzte, überlegt ob der silberne Anzug hochzeitskompatibel ist usw. Als es dann allerdings soweit kommen mußte, dass Queen verunglimpft wurde, da mußte ich zappen. Das ging zu weit und Freddie würde sich im Grabe umdrehen. Unglaublich, wozu sich manche Menschen hergeben. Fazit: Die Show ist endlich zu Ende, der private Wahnsinn wird immer weitergehen, aber wir hatten einen schönen Abend. Das war lustig.

Showdown

Welch ein Tag mal wieder gestern voll mit Eindrücken, die ich erst mal auseinanderdividieren muss, denn schließlich ist mein Betriebssystem „Mann“ nicht auf Multitasking ausgelegt. Absolute sportliche Priorität hatte gestern ab 14.00 Uhr das Spiel der Rot Weissen an der Hafenstrasse. Und was soll ich sagen, ich war mächtig infiziert. Aber nichtsdestotrotz hätte ich vielleicht meinen Lieben zuhause erst einmal „Hallo“ sagen sollen, anstatt sich nach dem Dienst wie wild auf das Notebook zu stürzen, dieses mitten auf dem Küchentisch zu plazieren um Radio Hafenstrasse zu hören und diverse Liveticker zu verfolgen. Peter hatte ich auch im Ohr, und somit hatte ich die Begrifflichkeit „Prioritäten setzen“ gleich bis zum Anschlag ausgereizt. Ebenso natürlich das Verständnis von Mareike,Lene und Jule. Bis zur Halbzeit bot sich das gleiche Bild wie beim letzten Heimspiel gegen die jungen HSVèr: Sturm an der Hafenstrasse auf dem Feld und den Tribünen. Diese Hingabe wurde mit einem letztlich verdienten 2:0 Sieg belohnt. Dummerweise liefen aber nun nicht alle Spiele so , wie ich mir das erhofft hatte und der RWE bleibt am Ende des Spieltages unter dem Strich. Und es kommt dann auch noch so, wie es vielleicht kommen mußte: Es geht nur noch um den einen Platz über dem Strich, den belegt zur Zeit der 1.FC Magdeburg. Ja, und wo spielen wir nun am kommenden Samstag: Richtig, in Magdeburg. Also zum Showdown. Verliert der RWE war es das, aber da wir gewinnen, machen wir im letzten Heimspiel gegen den VfB Lübeck alles klar und feiern eine Party. Da freue ich mich schon drauf. Nordhorn- Magdeburg, eine lange Strecke, aber warum eigentlich nicht…..