Der Bus
Meine Lieblingsband ist U2! Was das mit Fußball zu tun hat ? Eigentlich gar nichts. Bono Vox rettet nach außen hin die Welt, intern auch sein Konto und kann nicht wirklich Gitarre spielen. Aber ich liebe die Band, auch weil ich einer der ersten war, der sie mochte. Was nicht bedeutet, sie zwanghaft jeden Tag zu hören.
Linkin Park, Marillion, die Stones und all die anderen machen/machten auch gute Musik. Vielleicht war nun in den Tagen vor der Weltmeisterschaft der DFB U2 und der RWE zum Beispiel eine der anderen Bands. Vergleiche, die sofort hinken: Zum einen „liebe“ ich den DFB nicht und zum anderen macht Rot-Weiss Essen keine gute Musik. Guten Fußball gab es zudem auch recht selten.
Ist ja nun auch völlig wurscht, genug auch der sinnfreien Vorrede: Die Weltmeisterschaft ist Geschichte und die Deutsche Mannschaft wird als Weltmeister in selbige eingehen. Die Weltmeisterschaft, von der ich glaubte, sie wird mich nicht mitnehmen. Was sie dann aber doch tat! Der Fußball einmal mehr, welcher fesselt. Da kannst Du Dich einfach nicht gegen wehren. Was leider auch der kleine Diktator und seine FIFA Schergen wissen! Stadien im Niemandsland, niemand im Stadion aus dem eigenen Land, Fußtritte der Fußballkultur und noch so viele Vergehen mehr…..sobald der Anpfiff ertönt galt das Löw`sche Prinzip der totalen Fokussierung. In unserem Falle auf das Spielfeld.
Es gab tolle Spiele zu bewundern, wunderbare Tore zudem. Interessant auch die Kartenvergabe der herrschenden Kaste: Kleine Blöcke in den Ecken, bisweilen eingestreute auf den Geraden. Teilweise sogar getrennte Farben direkt neben- oder übereinander. Ein lustige Idee, und dem hiesigen Fußball mal auf Probe zur Nachahmung empfohlen. „Spaß“ auf den Rängen wäre garantiert. Was früher die Kommentatoren zu Begeisterungsstürmen hinriss, seit einigen Jahren jedoch pflichtbewusst verurteilt wird, fehlte gänzlich. Flitzer wurden ausgeblendet, jedoch sind wir nicht blöd und haben von deren Existenz erfahren.
Franz Beckenbauer wurde auch kurz ausgeblendet, dann wieder begnadet. Ist aber nun beleidigt. Bei Matze Knoop, Oliver Pocher und Helene Fischer zum Beispiel ist das leider nicht gelungen. Erstere waren mal wieder im Stadion, letztere hat im Anschluss für Mannschaft und Volk gesungen. So vieles, was sich um die eigentlichen Protagonisten herum in den Vordergrund drängt! Gedrängt wird, so dass deren sportliche Würdigung bisweilen zu kurz kommt.
In diesen Tagen bin ich ein Fan von Bastian Schweinsteiger geworden: Aufgeben ? Warum denn! Verneige mich vor einem Miroslav Klose, welcher seine vierte Weltmeisterschaft gespielt hat. Zwölf Jahre Fußball auf absolut höchstem Niveau. Und das ohne großes Brimborium in der Öffentlichkeit. Einer für den RWE! Manuel Neuer, der mir die Szene dieser WM frei Haus lieferte: Dieses Lächeln nach einem geworfenen Fauxpas. Und es gäbe sicher noch so viel mehr zu erzählen.
Fußball ist schon toll. Was einige mit den Dollarzeichen im Gesicht scheinbar zu oft vergessen. Ohne Fußball keine Fanmeile, keine „Eventis“, keine noch so kruden Fanartikel. Erst der rollende Ball lässt den Rubel rollen. Deutschland ist Weltmeister ? Deutschland ist Fußballweltmeister! Fußball!