Monatsarchive: Januar 2015

Post ohne Namen

Weit nach Mitternacht. Spotify dudelt lustlos eine Playlist namens „Heavy Metal Ballads“ herunter; ein Thesenpapier eines Aachener Fanzines beantwortet, Fleißarbeit für eine Anfrage der WAZ Essen verrichtet. Aachen. Immer wieder Aachen. Es bohrte sich in den Kopf und möchte diesen nicht wieder verlassen. Und dabei ist es doch nur ein Spiel einer noch langen Saison. Vielleicht sogar wiehern nach diesem Spiel junge Fohlen vor Freude, während sich gestandene „Traditionsvereinefans“ ob eines langweiligen 0:0 Unentschieden fassungslos in den Armen liegen.

Wir wissen es noch nicht. Und doch ist es kein normales Spiel. Es ist ein ausverkauftes Spiel. Ein Spiel in den Untiefen der selbstverschuldeten Viertklassigkeit. Ein wohlwollendes und doch weit hergeholtes Derby. Aber es ist auch ein Beleg. Ein Beleg dafür, dass es beide Vereine natürlich nicht verstanden haben, aus ihrem Kapital selbiges zu schlagen, aber doch immer noch existieren und daran arbeiten. Allen kruden Ligenreformen des DFB zum Trotze. 30.000 Fans beider Vereine werden also versuchen, am 7. Februar 2015 den Eindruck zu erwecken, dass man immer noch jemand ist, auch wenn man vielleicht vor langer Zeit jemand war, aber heute nicht mehr unbedingt. Und doch sind wir wer. Dieses Spiel erweckt überall Interesse.

Der RWE findet sich momentan direkt in den Printmedien wieder. Etwas albern in der „Spocht“ Bild; gut in Text und Bild dagegen in 11Freunde.  Der RWE ist nicht nur fotogen, sondern hat auch etwas zu sagen. Für die Öffentlich Rechtlichen wird dieses dann Steffen Simon übernehmen. und zwar auf WDR Fernsehen. Nun ist Herr Simon zwar keine Frohnatur, wenigstens aber steht der WDR für eine werbefreie Spielübertragung und nicht wie bei Spocht1 für eine werbebasierende Folkloreveranstaltung Dahlmann`scher Prägung. Die Essener Fans sind gebrieft und halten sich hoffentlich daran; die Essener Mannschaft hat hoffentlich trainiert und hält sich natürlich auch an die Vorgaben.

Alemannia Aachen gegen Rot-Weiss Essen,….eine ähnliche Vorfreude dürfte nur das Spiel der TSG Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg hervorrufen. Aachen im Kopf! Ab sofort ist es gestattet!