Jetzt tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht! Macht Musik bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht.
Soweit die Eröffnungsstrophe aus dem Titellied der sicher allseits bekannten und beliebten Muppets Show. Kermit kurz vor der Eskalation. Natürlich muß er sein Ensemble euphorisch präsentieren und die Inhalte der folgenden Show in den höchsten Tönen loben. Aber Kermit darf das, denn er ist zum einen ein Frosch aus Plüsch und zum anderen eine (seinerzeit wundervolle) Erfindung der Unterhaltungsindustrie.
Das Fußballmagazin 11Freunde bereichert mein fußballkulturelles Leben seit Ausgabe 1 nach Gründung und Fußball am TV schaue ich, seit begriffen habe, warum diese vielen Männer in kurzen Hosen auf dem kleinen schwarz/weiß Bildschirm (wir hatten ja damals nichts anderes) einem Ball hinterherlaufen. Die Ausgaben der 11 Freunde waren und sind wie Spiele von Rot-Weiss Essen: Auf drei gute Ausgaben folgt bisweilen eine Ausgabe, die inhaltlich etwas schwächelt (bei RWE ist das Verhältnis ehrlicherweise eher andersherum) und die Fußballreportagen waren geprägt von einer nüchternen Anmoderation und sachlich-fachlichen Kommentatoren. Man könnte auch sagen: Das war bisweilen dröge, aber das Spiel stand im Mittelpunkt.
Heute haben wir Privatfernsehen. Internet. Und scheinbar gingen mit ihnen die Maßstäbe, Vernunft, das ehrliche Miteinander und ein Mindestmaß an Streitkultur und Respekt verloren. Das Leben soll ein buntes Knallbonbon sein. Alles wird aufgebauscht, muss toll sein, nur keine Schwäche zeigen oder Langeweile erzeugen.
Und so kam es dann wohl eines Tages, dass Redakteure sich überlegt haben, wie sich die diversen Ligen noch besser verkaufen können. Fortan spielte nicht mehr die zweite Bundesliga, sondern die beste zweite Liga aller Zeiten. Die erstklassige zweite Liga; die Liga, die zweitklassig besser die erste sein könnte, die tollste Liga ohne den RWE usw. Die Ligen spielen den besten Abstiegskampf aller Zeiten, das spannendste Aufstiegsrennen seit Jesu Christi Geburt und haben den besten Zuspruch ever,ever,ever. Das aber nun schon seit einiger Zeit Saison für Saison.
Wenn aber doch schon die vergangene Saison die beste aller Zeiten war, wie zum Teufel kann denn dann auch die aktuelle Saison wieder die beste aller Zeiten sein? Und wie wird die kommende Saison betitelt?
Ich verstehe das nicht mehr. Aber ich bin ja auch nur der beste Blog aller Zeiten mit dem erstklassigsten Verein aller Zeiten.
Und warum nun sitzen seit einiger Zeit die Online Redakteure der von mir so geschätzten 11Freunde vor dem Rechner und teilen bisweilen kleine Clips in schlechter Qualität oder von nicht wirklich besonders interessantem Inhalt und verkaufen diese als etwas ganz tolles? Man muss doch nicht bei jedem Fundstück gleich wieder so aus dem Sattel gehen, als ob dem RWE endlich mal wieder ein Aufstieg geglückt ist. Es wird gejuchzt und gekreischt vor dem Monitor, als ob auf einer Dessous Party David Beckham aus der Torte springt. Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht, aber wenn ich mich doch mal wieder fangen lasse und das Video anklicke, dann sehe ich die Sensation nicht immer sofort. Und manchmal auch gar nicht. Was aber vielleicht auch an der Qualität des Internetfundstücks liegen mag. Na ja, ich muss das ja nicht gucken.
Borussia Mönchengladbach zum Beispiel hat in Florenz beim dortigen AC eine fulminante zweite Halbzeit hingelegt. Ich habe nur diese eine Halbzeit gesehen und war als Fußballfan von dem Spiel der Fohlen sehr angetan. Der Kommentator auf Sky hingegen bekam fast einen verbalen Höhepunkt; stufte das Spiel als eine Legende ein, die gleichzusetzen sei mit der Mutter aller Europapokal-Arithmetik-Spiele Bayer 05 Uerdingen gegen Dynamo Dresden, bekam sich bisweilen gar nicht mehr ein. Mooooment, dachte ich so bei mir: Dieser Vergleich wollte sich mir nicht so richtig erschließen, waren doch Torfolge und Dramatik damals noch eine Spur intensiver als das Spiel in Florenz. Ich kann mich aber auch erstklassig täuschen.
Heutzutage wird alles so schnell hochgejubelt und übertrieben angepriesen. Wollte ich nur mal loswerden, lag mir auf der Fußballseele.
Es ist und bleibt trotzdem nur Fußball. Unser Spiel.
Pingback: Jetzt tanzen alle Puppen, macht auf der Bühne Licht! Macht Musik bis der Schuppen wackelt und zusammenbricht. | re: Fußball
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Grüsse Bernd