Tapedeck
Es muß so Anfang der 80ziger Jahre gewesen sein, da hatte ein Schulfreund eine Musikcassette, auf dem sich ein Live Konzert befand.
Die Band hieß Steve Harley & Cockney Rebel und war bzw. ist nicht wirklich bekannt. Aber dann gab es das eine Lied, welches so schräg und so schrullig in Darbietung und Dialekt war und doch so begeistert vom Publikum mitgesungen wurde: „The Best Years Of Our Lives“. Es gibt darin diese Zeile „If I Knew How To Say It To You, I Say It“. Recht simpel, aber die Aussprache war definitiv kein Schulenglisch, sondern tiefster Dialekt. Cockney Dialekt halt. Aber faszinierend. Um es kurz zu machen: Die Cassette lieh ich mir noch ab und an aus, Steve Harley war höchstens durch seinen Top Hit „Make Me Smile….“ mal dem ein oder anderen bekannt, und somit gelang es mir nie, dieses Konzert auf LP oder später als CD zu erstehen. Dummerweise habe ich es nie vergessen und immer mal wieder eine CD von Steve Harley gefunden oder gekauft, aber dieses eine „Lied“ zusammen mit vielen „Cockneys“, das zu finden war mir nicht vergönnt. Vielleicht war es mir so wichtig, weil ich meine Affinität zu England darin begründet sehe, vielleicht aber auch nur, um endlich eine langjährige Suche zu beenden, oder um die Freundschaft abschließen zu können. Heute Nacht, so gegen 1.00 Uhr, da konnte ich sie tatsächlich beenden: Auf einmal hatte itunes dieses Konzert im Programm. Und ja, verdammt noch mal, genau dieses Konzert war auf dieser Kassette. Zu meinem Schulfreund von damals habe ich keinen Kontakt mehr, aber ob er sich wohl genauso darüber freuen würde wie ich? Leider gibt es The Best Years Of Our Lives nicht bei youtube, dafür aber diesen hier…
