Monatsarchive: Juli 2008

Querschläger, der erneute Versuch

Die lokale Presse hat sich heute in zwei Kommentaren der Pokalpartie am Heidweg angenommen: Und da sieht man wunderschön die Unterschiede zwischen sachlich, fachlichem Journalismus (natürlich rein subjektiv empfunden..), der Affinität zum Fußball und auch dem Interesse am SV Eintracht auf der einen Seite und dem wiederholten Versuch, eine Glosse zu installieren, dabei aber immer wieder an der eigenen Kreativität scheiternd und eigentlich nur dem Handball zugetan, auf der anderen Seite. Seit der Auslosung ist fast eine Woche vergangen. Und nun fällt dem „querschlagenden“ auf, dass die Auslosung nicht sehr gut zu hören war. Wir unten stehende haben uns kurz aufgeregt, und festgestellt, dass es ab und an mit dem Tüpfelchen auf dem „i“ beim SV Eintracht hapert, aber eigentlich war es das dann auch schon., denn wir konnten ja noch sehen. Man hätte es vorher halt mal proben sollen. Aber, was hat das mit dem Werbebanner zu tun? und was ist ein Lautsprecherwart? Und der Noch – Vorsitzende ist immer hektisch. Aber hantiert hat er nicht, zumindestens nicht an den Boxen. Daran haben sich andere versucht, aber ganz in Ruhe. Für meine Begriffe eine überflüssige Aufarbeitung einer kleinen „suboptimalen“ Randnotiz an diesem Tag. Viel wichtiger und treffender war da schon der Kommentar des Fußballjournalisten mit Hintergrundwissen: Hier ist von der großen Chance die Rede, von der überlebenswichtigen Finanzspritze. Aber auch von berechtigter Kritik am Verein und dem Hinweis darauf, wie wichtig Zusammenhalt und das Ehrenamt im Verein sind. Das es damit ja nicht so gut bestellt ist, hat ja das eigentliche Sommerfest vor der Auslosung gezeigt…so wenig Menschen….