Monatsarchive: Juli 2008

Bundesligazeiten

Karsten Kiepert hat mit seinem Erstlingswerk „All die ganzen Jahre“ ein Buch vorgelegt, welches als „Amateur“ durchaus mit den „Profis“ wie zum Beispiel Nick Hornby oder Tim Parks mithalten kann, um mal den Pokalcharakter dieser Tage zu wahren. Nun kommt sein zweites Werk „Bundesligazeiten“ auf den Markt, pünktlich um die Sommerpause zu überbrücken. Der Autor hat sich vorgenommen,in loser Folge an besondere Spiele des RWE zu erinnern, und dabei vor allem die beteiligten Spieler und die Fans zu Wort kommen zu lassen. Ein Blickwinkel auf die Vereinshistorie abseits der nüchternen Spielberichtserstattung und Statistiken. Band 1 beschäftigt sich mit den Aufstiegspielen zur Bundesliga in den Jahren 1978 und 1980. Siegreiche Gegner waren damals der „Club“ und der KSC. Neben den Interviews gibt es auch interessante und bisher unveröffentliche Fotos zu sehen. Das ganze für 11,95 € und direkt beim Autor unter Kalle070772@t-online.de zu bestellen. Es lohnt sich und ich muß jetzt weiterlesen.

Tendenz: Ausverkauft Teil 1

Ich habe mich ja mit Kritik auch nicht zurückgehalten, also sollte ich auch nicht mit Lob sparen: Die Verantwortlichen beim SV Eintracht und der Stadt Nordhorn haben in den letzten zwei Tagen rund um die Uhr für das Traumlos Werder gearbeitet und fast alle Tickets im Sturmlauf an den Mann/die Frau gebracht. Daher wird über eine Zusatztribüne nachgedacht. Ich habe meine persönlichen Kartenanträge auch „abgearbeitet“und eine Akkreditierung als Fotograf beantragt, mir schwebt da ein Fotobuch vor, und dazu bedarf es auch „Bewegungsfreiheit“. Meine Karte habe ich natürlich trotzdem bezahlt, der SV Eintracht braucht dieses Spiel und jeden Cent daraus. In Essen dagegen wird noch über die Modalitäten für das Ticketing nachgedacht. Leider auch noch über die Anstoßzeit. Wenn die Vereine überhaupt Mitspracherecht haben. Das schlimmste wäre ja, zwei Karten und ein Spieltermin. Das würde nicht mal Peter hinbekommen. Es bleibt also spannend.