Zusatzkapazitäten

So schnell kann es gehen: Da wurde der SV Eintracht doch insgeheim belächelt ob des baulichen Höhenfluges in Verbindung mit sportlichem und personellen Tiefgang des letzten Jahres. Und dann ein Griff in die Lostrommel, und auch die neue Tribüne reicht nicht mehr aus um dem Interesse Herr zu werden. Heute begann der Vorverkauf Teil 2, denn es wird weitere Kapazitäten „auf Stahl gebaut“ geben, so dass insgesamt 9000 Fans dieses Spiel verfolgen können und auch wohl werden. Und so kann mit Fug und Recht behauptet werden, dass die neue Tribüne sicherlich für einen Fünftligisten zu groß dimensioniert ist, aber dieses Bauwerk der Stadt Nordhorn und uns das Pokalspiel erhalten hat. Wir leben in Zeiten, wo der DFB selbst den Fallwinkel des Urinstrahles beim Austreten vorschreiben möchte, und somit hätte die alte Gegengerade kaum eine Chance gehabt, den Vorgaben zu entsprechen. Und nach Meppen wäre ich nicht hingefahren. Somit bleiben wir am Heideweg und genießen die zweitgrösste Kulisse seit dem legendären Gastspiel des HSV, den 16.000 Zuschauern und dem jungen Uwe Seeler im März 1956. Ich muß mir als Fotoreporter“001″ unbedingt genug Ersatzbatterien einpacken. Im Werder Forum wurden kurz die Eintrittspreise aufgegriffen. Auch ich gebe zu, ich habe kurz geschluckt, als ich meine gekauft habe, sind wir doch teurer als der RWE. Aber, die Nachfrage ist da, dieses Spiel wird es rein statistisch in 30 Jahren erst wieder geben und nimmt doch der DFB den „kleinen“ fast die Luft zum Atmen. Somit finde ich es in letzter Konsequenz mehr als legitim, dieses Spiel der Spiele so gut wie möglich in Euros umzuwandeln, um zum einen den Verein in ruhigere Fahrwasser zu lenken und zum anderen auch dem Fakt Rechnung zu tragen, dass der „grosse“ SV Werder das halbe Stück Kuchen mit an die Weser nimmt. Für die Imagewerbung, da sind wir dann alle wieder selbst zuständig, denn der TuS Pewsum kommt früh genug, und ich merke, ich werde altersmilde dem SV Eintracht gegenüber….

3 Kommentare

  • Na, ob das mit dem zweitbesten Besuch so stimmt: Ich persönlich kann mich an ein Spiel gegen den HSV mit Uwe erinnern, aber dem nicht mehr ganz so jungen wohlgemerkt, bei dem der SVE vor 15000 Zuschauern gespielt hat. Das war aber ein paar Jahre später. Ich werd gleich noch mal im Archiv nachsehen, wann das gewesen ist. Aber natürlich ist das Spiel gegen Werder ein absolutes Highlight für euch „Jung-Fans“!

  • na, da bin ich mal gespannt. „Jung Fans“, jetzt bin ich beleidigt ;-). Aber wenn dem so ist, dann kann es ja nur ein Jahr vorher oder danach gewesen sein.Und an dein letztes Spiel mit Uwe gegen den HSV erinnere ich mich auch, aber das war in diesem jahr in Essen….

  • Nur gut, dass du da nicht beim HSV mitgespielt hast; vielleicht hätte es dann für RWE gereicht!Das Spiel SVE gegen den HSV, das ich meine, war wohl in der Saison 61/62 in der Oberliga Nord, der damals höchsten deutschen Spielklasse, und endete 5:2 für den HSV. Ich lag als 8-jähriger hinter dem Tor, in dem Uwe- aber der Richtige- einen Fallrückzieher versenkte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s