The first and the oldest

Nur die Harten kommen ja bekanntlich in den Garten, oder die Briten auch im tiefsten Winter auf das Feld. Zum Spielen natürlich. Und da steht wieder der berühmteste Wettbewerb der Welt an, der FA Cup. Meine Nummer 3, der FC Liverpool, tritt am Samstag bei Preston North End, dem englischschen Meister von 1889 und somit ersten Titelträger Englands an. Gespielt wird im Stadion „Deepdale“, und zwar ununterbrochen seit 1878, somit dem ältesten Fußballfeld der Welt. Nicht umsonst befindet sich auch das Nationale Fußballmuseum in Preston und trifft der englische Rekordmeister auf geballte Fußballtradtition. Das Tradition ja nicht zwangsläufig sportlichen Erfolg bedeuten muß, widerlegen ja der RWE (Tradition und keinen Erfolg) und die TSG Hoffenheim (keine Tradition und Erfolg). Der am meisten verehrte Spieler der „Lilywhites“ ist Sir Thomas Finney der, 1922 geboren, seine ganze Karriere für PNE gespielt hat und auch heute noch in führender Position im Verein tätig ist. Statue vor dem Stadion und eigene Tribüne inklusive. Daneben nimmt sich das dreimonatige Gastspiel der momentanen Mailänder Kleiderstange in Fußballschuhen, also der „Posh ihr Mann“, recht bescheiden aus: In der Saison 94/95 wurde Beckham an PNE ausgeliehen, um Spielpraxis zu sammeln. Das Spiel wird am 3. Januar um 17.25 Uhr angepfiffen und von DSF zwischen den Werbepausen gezeigt. Übrigens ist der Sensationsgast vom Januar an der Anfield Road, Havant & Waterlooville FC, in der ersten Runde vor 1631 Fans an Brentford FC aus London gescheitert. Der Pokal und seine eigenen Gesetze.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s