Frohes neues…..

Allerorten wird sich auf die letzte Nacht des Jahres vorbereitet, Zeit um vergangenes Revue passieren zu lassen und sich auf das neue Jahr zu freuen. Zurückblicken mag ich nicht mehr, aber möchte ich auch wirklich nach vorne schauen, “meinen” Fußball betreffend ? Und um Worte ringend einige ich mich einfach darauf, dass mir wohl nichts anderes übrig bleibt: Zum einen geht es nun mal weiter, immer weiter, und zum anderen wird es besser. So oder so. Hier in Nordhorn hatte das erste Heimspiel nach den schlechten Nachrichten bezüglich einer möglichen Insolvenz eine blamable 0:6 Heimschlappe gegen den BV Cloppenburg zur Folge. Ein Spiel, welches zu Beginn ganze 180 und zum Schluß nur noch deren 98 Zuschauer verfolgten. Ein ganz klares Votum dafür, dass den Nordhornern das Schicksal der einstigen Nummer 1 in der Stadt am Allerwertesten vorbei geht. Letzten Meldungen zufolge scheint sich aber ein Silberstreif am Horizont abzuzeichnen, der den SV Eintracht mindestens die Saison zu Ende spielen lässt. Im Sommer dann greift ja eine abermalige Ligenreform des DFB (Ihr Helden!!) und dann wird sich zeigen, ob sich der SVE für die eingleisige Oberliga qualifiziert hat und diese auch anstrebt, oder ob es eine weitere Liga nach unten geht. Den Silberstreif am Horizont gilt es in Essen an der Hafenstrasse ganz vorzüglich von der Haupttribüne aus zu betrachten: Dafür wurde extra ein Teil der “Nord” und ein Flutlichtmast entsorgt. Bitterkeit beiseite, denn die Thematik Stadionbau in Essen ist tragisch genug. Ewig die gleichen Argumente Für und Wider bringen den Verein keinen Schritte weiter, die Ergebnisse auf dem Feld leider auch nicht. Richtig dumm aber die Entscheidung, einfach mal mit dem Abriss zu beginnen, ohne die Finanzierung stehen zu haben. Einmal mehr einzigartig. Einzigartig auch die Granden in Verein und Stadt, wenn sie zu diesem Thema befragt werden. So zitiere ich gerne Stefan Meutsch, seines Zeichens 1. Vorsitzender aus dem Interview mit dem RWE Fanblog: “Ohne mich aufs Frühjahr festzulegen denke ich, dass die politische Willensbildung in Essen mit einem positiven Ergebnis in Sachen Stadionneubau abgeschlossen ist”. Aha, und was besagt das nun? Der Oberbürgermeister der Stadt Essen, Reinhard Paß, macht zwar deutlich, dass die Stadt eine funktionstüchtige Stadionimmobilie an der Hafenstrasse benötigt, da allein die Instandhaltung des übriggebliebenen Georg-Melches Stadion 500.000€ jährlich verschlingt. Eine Umsetzung der bisherigen (Achtung!) Stadionpläne kann aber nur umgesetzt werden, wenn der RWE auch in der nächsten Saison mindestens weiterhin viertklassig spielt. Auch hier kann ich den Konsens der Aussage nicht genau erkennen. Der RWE wird definitiv in der nächsten Saison viertklassig spielen. Man kann also erahnen, auch in den unteren Ligen wird es ein spannendes kommendes Jahr werden. Und das in beiden Fällen wohl nur sekundär auf dem Feld. Anbei ein Bild aus dem Jahre 2007, Auswärts in Oberhausen. Ein Stadion, wo man sich fragt: DFB Auflagen?, eine Liga seinerzeit (Regionalliga West), in der der RWE heute gerne wäre und ein Gegner, der nun sogar zwei Klassen höher spielt. Ein passendes Bild, um das Jahr zu beschließen. Einen guten Rutsch und ein gesundes und friedliches Jahr 2010.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s