Monatsarchive: Juli 2013

Tesafilm

Spielankündigungsplakate hatten etwas mystisches. Zeugten sie doch von einer bald stattfindenden Begegnung, ohne jedoch dessen Ausgang zu verraten. Oder das Wetter. Ich fand das toll, vor dem örtlichen Sportgeschäft zu verweilen, das Spielankündigungsplakat zu lesen und die Tage bis zum Anpfiff zu zählen. Und je mehr dieser Plakate ich in meiner Stadt sah, desto mehr Zuschauer erhoffte ich mir.

Heute gibt es ja keine Spielankündigungsplakate mehr, dafür haben wir das Internet. Wieder mal Fluch und Segen zugleich. Denn die Städte sind nicht mehr so bunt, die Schaufenster nicht mehr so zugeklebt. Der Rahmenterminkalender findet sich auf der jeweiligen Homepage, wird andauernd aktualisiert. Synchronisiert und direkt an die Partnerin via App übermittelt.

Wir warten heute nicht mehr auf Briefe aus Preston, da wir unbedingt etwas von Preston North End FC wissen wollten. oder auf „The Football Grounds of Britain“ von Simon Inglis, welches 1987 bestellt wurde und ungefähr ein Jahr später den örtlichen Buchhandel erreichte. Welch ein Aufwand, aber auch welch Freude, dieses Buch dann endlich in den Händen zu halten.

Ausgetauscht wurde sich noch auf den Tribünen und nicht in den Foren. Was den unschätzbaren Vorteil hatte, sich mit Fans auszutauschen, die auch wirklich vor Ort waren. In den Foren geht bisweilen jedes zwischenmenschliche Miteinander verloren. Ein jeder kann mitreden, obwohl vielleicht noch nie im Stadion gewesen, jedoch der Zitatschlange mächtig. Konstruktive Diskussionen werden bisweilen im Keim erstickt. Gegenseitiger Respekt erscheint so manches Mal wie ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten. Hier ist meine Tastatur, hier darf ich sein. Genau in solch Momenten, wünscht man sich das Spielankündigungsplakat zurück. Zumeist in DIN A 1, mit vier Streifen Tesafilm befestigt. Und , mit einer ganz klaren Botschaft versehen: Spieltag!

Celtic