Monatsarchive: Mai 2009

"Heimsieg"

Der RWE, beziehungsweise seine aktuellen Lizensspieler, haben heute abend gegen den Tabellenvorletzten aus Kleve mit 3:0 gewonnen. Der 29 Tage Trainer hatte sich ja gen Zypern aufgemacht, um die Reporter dort zu Maßregeln.Somit tat sich Thomas Strunz nun auch noch den Platz an der Seitenlinie an. Hoffentlich kennt Herr Middendorp die zypriotische Übersetzung des Begriffes „Bratwurst“. Bitterkeit beiseite, denn in dem derzeitigen Chaos an der Hafenstrasse trifft bei dieser Trainerposse sicherlich nicht nur dem x-ten Ex-Trainer die Schuld. Der heutige Sieg wird aber einmal mehr überschattet von diesen quälenden Differenzen innerhalb der Essener Fanszene, die ihren Ursprung in der Teilung der Nordtribüne findet. Somit lohnt sich ein Blick in das Forum in den nächsten Tagen eher marginal, gehen doch interessante Fakten und Einträge in dem Wust der gegenseitigen Vorhaltungen bisweilen unter. Sehr gespannt bin ich aber auf den Bericht und die Fotos von jawattdenn zum Spiel. Zwischen Vereinsliebe und Ultra Affinität nun die passenden Worte zu finden wird sehr schwer, aber ich glaube, das bekommen die „Macher“ hin. Die Verantwortlichen dagegen müssen es nun nach erfolgtem Klassenerhalt hinbekommen, die Heimbank endlich einmal langfristig adäquat zu besetzen.

Ihr seid Leer und wir sind voll

Damals wars, gefühlte 2o Jahre her. Da spielten der SV Eintracht und Germania Leer zum ersten und bis dato einzigen Mal gemeinsam in einer Liga. Es war heiß, und die drei anwesenden Germania Fans zündeten zwei Bengalos, als ihnen der lokale Kultfan aus tiefster Inbrunst im ansonsten wie üblich stillen Eintracht Stadion obigen Satz entgegenschmetterte. Darauf muß man erst einmal kommen. Auf jeden Fall verbinden wir hier ein Spiel gegen die Germania zwingend mit diesem Bonmot. Seit dem letzten „Worst Case“ vom 22. April gab es nun drei Heimspiele am Heideweg. Und siehe da, mit den genesenen Spielern kam auch der Erfolg zurück: Der VfV Hildesheim wurde 2:0 bezwungen, der benachbarte TUS Lingen gar 8:1, und heute Abend eben Germania Leer mit 5:2. Durchschnittlich 210 Fans wohnten diesen, leider sportlich bedeutungslosen, Spielen bei. Bitter umso mehr, kann sich doch der VfB Oldenburg einfach nicht entscheidend absetzen. Den Oldenburgern haftet so langsam der RWE Fluch an, entscheidende Spiele einfach nicht gewinnen zu können. Heute reichte es gerade noch zu einem 3:3 Unentschieden beim alten Rivalen aus dem Emsland. Und nun bitte tief durchatmen: das Spiel sahen 9475 Zuschauer. Gut, im Emsland wird immer viel mit Freikarten gewedelt, aber trotzdem eine riesen Kulisse in der fünften Liga. Fast 4000 Fans mehr als zeitgleich in Essen und natürlich nur gefühlt ein paar mehr als am Heideweg. Trotzdem ist die Mannschaft des SV Eintracht schon jetzt der große Gewinner dieser Saison: Wer sich trotz dieser katastrophalen Vereinsführung so behauptet, der hat allen Respekt verdient.