Bauernschläue
Heute Abend haben wir erfahren, warum es über Wochen hinweg nichts Neues über den SV Eintracht zu erfahren gab: Es war Teil eines Masterplans in Sachen Aufmerksamkeit: “Wir geben den Menschen das Gefühl, dass es den Verein nicht mehr gibt, und dann kommen sie bei der ersten Gelegenheit um zu gucken, ob es stimmt”. Die Gelegenheit war heute ein Testspiel am Eintracht Platz gegen den Westfalenligisten SuS Neuenkirchen. Und siehe da, es waren nach Meinung aller mehr Zuschauer rund um den Nebenplatz versammelt als bei manch Heimspiel der letzten Saison. Und überhaupt bot der kleine Platz doch Fußball in Reinkultur. Vielleicht sollte öfter dort gespielt werden. Der Ball lief gut durch die Reihen der Weinroten, ein positiver Effekt dessen, dass der bestehende Kader neben den Abgängen nur durch zwei Neuzugänge aufgefüllt wurde. Ein Neuzugang ist eigentlich kein wirklicher, sondern entstammt der eigene Jugend und wird sich besonderer Beobachtung erfreuen: Ist doch der Vater eine stehende Legende am Heideweg. Zudem hat der SV Eintracht für die kommende Saison die Eintrittspreise gesenkt, um so vielleicht wieder mehr Zuschauer zu den Heimspielen zu locken. Und das stand dann doch in der lokalen Presse.