Ich hätte da mal einen Vorschlag..

Es ist ja WM, und abseits der sozialen Probleme Brasiliens erkennen wir Abseits davon unbehelligt am heimischen Fernseher. Erfreuen uns an wirklich guten Spielen; oder daran, dass vermeintliche Außenseiter gut mithalten, derweil England sich spielerisch immer mehr dem Alter ihrer Majestät anpasst. Wir erleben die chemische Verbindung von Rasen und Sprühsahne, und dass die FIFA weiterhin jegliche Fußballkultur mit den Füßen tritt oder mittels Geldscheinen auch dorthin zu bringen gedenkt, wo gemeinhin keine Fußbälle wachsen.

Oh, die meisten Spieler treiben es übrigens! Sie treiben es bunt an den Füßen. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann der erste Fußballstiefel den Markt erobert: Knielang, hauteng, mit integriertem Schienbeinschoner und kabelloser Verbindung zum Mannschaftsarzt. Das aber nur nebenbei. Etwas mehr Angst bereitet mir mittlerweile der Ausrüsterwechsel bei Rot Weiss Essen. Weg von Nike und  hin zu Puma; die aber mächtig in Geldnöten stecken dürften, so wenig Stoff bekommt ein einzelnes Trikot zugesprochen. Bodypainting ist nichts dagegen.

Zurück aber dorthin, wo keine Fußbälle wachsen: Katar zum Beispiel. Dort wachsen zwar Häuser und Stadien in den Himmel, zumeist auf dem Rücken geknechteter Lohnsklaven, aber keine Fußbälle und schon gar keine Tradition. Immerhin: Eine eigene, zehn Mannschaften umfassende, Liga hat es dort. Mit dem klingenden Namen „Qatar Stars League“. Zur WM 2022 sind dann nicht nur die Arbeiter, sondern auch die zwölf erforderlichen Stadien fertig.

Nun tun sich aber möglicherweise Abgründe bei der unmöglichen Vergabe auf; möglicherweise ging es möglicherweise nicht ganz legal zu. Mumpitz, es ging natürlich alles korrekt über die Bühne, Sepp Blatter wäre strikt dagegen. Wo kämen wir denn da auch hin. Dann könnten wir ja gleich eine WM gazprompt in Russland austragen. Nur für den Fall aber, dass eine Neuvergabe doch und hoffentlich notwendig wird, habe ich hier einen Vorschlag für einen alternativen Austragungsort:

Ladies & Gentlemen, lieber Sepp: Die Weltmeisterschaft 2022 findet statt im….Ruhrgebiet!

Es liegt doch auf der Hand: Das Ruhrgebiet lebt im Vergleich zu Katar den Fußball. Katar belegt den Weltranglistenplatz 113, Rot Weiss Essen hingegen den Weltranglistenplatz 36. In Katar müssen noch Stadien gebaut werden, die nicht nur ausgesprochen hässlich sind, sondern Menschen um ihre Gesundheit, bisweilen gar um ihr Leben bringen.

Das Ruhrgebiet hingegen hat die wunderschönsten Stadien mit Geschichte und Kultur schon am Start. Vom Westfalenstadion  über das Ruhrstadion, dem Wedaustadion, das Stadion am Uhlenkrug, bis hin zum Stadion Schloss Strünkede und noch viel mehr. Und Essen verfügt gar über ein nagelneues sieben Sterne Deluxe Stadion, welches dem FIFA Vorsitzenden im vollklimatisierten Sitz auf Höhe Mittelinie wahlweise aromatisiertes Machtpuder oder Geldscheine in den selbigen bläst.

Zur Not können auch Arbeitslose oder ehemalige Spieler für die Dauer der Spiele angefordert werden um den Granden frische Luft zuzufächeln. Die Wege zwischen den Spielorten sind auch nicht viel länger als die in Katar, und es gibt jede Menge Dönerbuden. Liebe FIFA, ist das was ?

Ach, und sollte sich auch Russland selbst noch in Gefahr bringen, was die Austragung der nächsten Weltmeisterschaft betrifft, dann möchte ich England vorschlagen. Es steht aktuell zu befürchten, dass sich die „Three Lions“ ansonsten nicht qualifizieren werden…550px-Ruhr_area-map

Update:

Es vermehren sich die Anzeichen, dass nun leider doch in Katar gespielt wird. Vorweihnachtlich dann jedoch. Der Nikolaus im Regal als Viererkette drapiert. Marzipan wird durchgesteckt und Glühwein wärmt auf Fanmeilen den Eventfan. Besinnlich also. Oh Du fröhliche. Engstirnigkeit wirft die SZ via Kommentar in das Feld, schließlich frieren Südamerikaner immer, wenn wir ,gewohnt heiß, im Sommer rudeln. Vielleicht aber gibt es ja doch noch etwas Hoffnung für eine Pott WM. Oder alternativ auf den Nordfriesischen  Inseln. Dann jedoch nur bei Ebbe. Im Grunde genommen ist aber die Jahreszeit nicht wirklich das Problem: Katar ist der Fehler.

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s