Bestes Torwart von Welt!
So bezeichnete sich Petar Radenkovic während seiner aktiven Laufbahn des öfteren gerne mal selbst. Soweit die Erklärung zur Überschrift. Ein schöner Zufall ermöglicht uns spontan einen Sprung zurück in das Jahr 1967: Es war der 13. Mai in jenem Jahr, als die Münchner Löwen zu Gast im heimischen Georg-Melches-Stadion waren. Der Reklamierarm war noch nicht erfunden und Sascha Mölders lag noch als Quark im Schaufenster anstatt die Wampe von Giesing zu kultivieren.
Das Spiel ist kurz erzählt, hier sollen vor allem die Bilder sprechen: 25.000 Zuschauer waren Zeuge der Begegnung Tabellensiebzehnter gegen den Tabellendritten. Angepfiffen wurde recht ungewöhnlich um 16.00 Uhr. Und das an einem Samstag. Wie konnte man damals nur so etwas durchgehen lassen… Fußball an einem Samstag! Der Aufsteiger von der Hafenstraße ging mit 2:0 durch die Herren Hasebrink und Dietrich in Führung. Führte so bis zur 77. Minute fröhlich vor sich hin, als die Löwen via Doppelschlag egalisieren konnten: Steiner und Brunnenmeier die Torschützen für Münchens einzige Liebe.
Was aber hat es nun mit dem schönen Zufall auf sich? Nun, hier ist die Rede von einem Essener Fußballfreund der, eigentlich dem ETB zugetan, gerne auch an der Hafenstraße und anderen Stadien des Ruhrgebietes zu Gast war, um seiner Leidenschaft Fußball zu frönen. Und dann war da noch die Ehefrau des Fußballfreundes, die ihrerseits Fußball so gar nicht viel abgewinnen konnte. Wenn sie denn aber bei jeder sich bietenden Gelegenheit in ein Stadion seiner Wahl „entführt“ wurde, so konnte sie sich dort wenigstens ihrer Leidenschaft Fotografie widmen. Und so kam es, dass beide scheinbar zufrieden waren und wir uns unverhofft an diesen schönen Fotos gar nicht sattsehen können. Der Dank und die Quelle für diese wundervollen und warmherzigen Zeitdokumente geht an Pellmann.
Pingback: Bestes Torwart von Welt! | re: Fußball