Des Titanen letzter Halt

Natürlich stand neben dem RWE Spiel auch noch der letzte Bundesligaspieltag an. Für mich als vereinslosen Betrachter ja eigentlich eine recht gelassene Veranstaltung. Es geht aber trotzdem nicht ohne die omnipräsente Bundesliga und schon gar nicht ohne Radio und der von mir schon so oft erwähnten Konferenzschaltung. Das schlimme Fazit für mich: Die Radkappen sind international dabei. Und dann sind doch noch die „Clubberer“ abgestiegen. Beim Hören vermisste ich übrigens schmerzlich Günther Koch. Keiner kann die fränkische Seele auch nur annähernd so authentisch verkörpern und mir ihr leiden wie Herr Koch. Ich vermisse seine Reportagen und denke an die Konferenzschaltung schlechthin, die aus dem Jahre 1999 zurück. Ganz grosses Kino. Der Club wird nun in den nächsten Dekaden keinen Titelgewinn mehr anstreben, denn der bedeutet automatisch den Ligaabstieg in der Folgesaison. „Vermissen“ ist ja eine Folge von Abschied, und auch davon gab es einige gestern: Allen voran hängt Oliver Kahn seine Handschuhe an den Nagel. Ein Mensch und Spieler der stets polarisiert hat. Entweder man mag ihn, oder nicht. ich sage mal so: er ist mir immer noch sympathischer als Jens L., besonders seit seiner Geste zur WM. Und auch sein Trainer verabschiedete sich. und dessen Tränen gestern sind Ausdruck ehrlicher Gefühle gewesen. Auf Wiedersehen Herr Hitzfeld, keiner wird jemals den Kragen seines Trenchcoats so markant in Form bringen wie Sie. Weiterhin fehlen wird uns auch Huub Stevens, und wenn einer wie er mit den Tränen kämpft, ja dann tut ein Abschied richtig weh. Ich finde ihn klasse. Anbei die legendärste Schlußkonferenz aus dem Jahre 1999.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s