Völker hört die Signale

Einmal abgesehen von dem derzeitigen sportlichen Sinkflug, erlebte der RWE auch außerhalb des Platzes immer mal wieder eine imageschädigende Bruchlandung. Dem Begriff „sozial“ in Verbindung mit diesem wunderbaren Verein wurde daher in den Gazetten fast automatisch ein dickes „A“ vorneweg gestellt. Das Klima in Essen war, ist und wird immer etwas rauer sein als anderswo, dafür aber immer ehrlich und mitunter herzlich. Und auch sogenannte Problemfans sind doch in erster Linie rot – weisse. Aber unter dieser harten Schale im Norden Essens verbirgt sich ein weicher Kern, der das „A“ auf das herzlichste ignorieren kann: Im Umfeld des RWE, oder direkt durch den Verein initiiert, existieren eine Vielzahl von sozialen Projekten oder Ideen. Und, wie es sich für soziale Arbeit an der Basis gehört, wird sie zwar dokumentiert, aber nicht in den Vordergrund gestellt. Nicht alle Fußballfans wissen daher, dass der RWE seit 1993 im ghanaischen Accra einen Verein samt integrierter Fußballschule unterstützt. Die Geschichte zu dieser Partnerschaft läßt sich hier und hier nachlesen. Übrigens ist der RWA in Ghana das, was der RWE hierzulande auch gerne wäre: In der 2. Liga. Nun wird auch in der nächsten Saison in der Viertklassigkeit gespielt, was das Europapokalziel 2010 aber nur kurzfristig verzögert. Aber auch hier wird am Fanprojekt inklusive Fanbetreuer festgehalten. Eine Institution, die manch anderer Verein nach einem Abstieg, unter Hinweis auf geringere Einnahmen, sofort auflösen würde. Die Unterstützung des Vereines für Peter und bei dem Besuch unseres WFCG an der Hafenstrasse sind weitere Bausteine im sozialen Gefüge RWE. Nun also beim letzten Heimspiel gegen den SV Bayer 04 II eine weitere Aktion: Fußball gemeinsam erleben hieß das Motto, unter welchem ein Integrationstag an der Hafenstrasse durchgeführt wurde. Gemeinsam mit dem AWO Fanprojekt wurde ein Zeichen für Toleranz und Integration im Essener Norden gesetzt. Eine weitere Aktion, die das Engagement des Vereines und seiner Fans positiv unterstreicht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s