Entwicklungen
Google Earth hat gerade für Fußballfans viel zu bieten: So kann man ziemlich fix all seine besuchten Stadien nochmal ansteuern, das Stadion seiner Träume (Anfield) eben interaktiv besuchen, die erstaunliche Nähe der konkurrierenden Vereine und deren Stadien in Dundee bewundern, oder auch eine fast klaustrophobische Nähe der Stadien im holländischen Spakenburg feststellen. In der neuen Version kann man auch noch auf Zeitreise gehen. Leider nicht gerade hier in Nordhorn, stammt das Bildmaterial immer noch aus dem Jahre 2005. In Essen ist der Abriß der Westkurve mittlerweile schon wieder so lange her, da lag google noch als Quark im Schaufenster. Aber, in London, da funktioniert die Zeitleiste ganz gut: Zwar auch nicht von „heute“, aber doch so weit auseinander, so daß der Weg von Highbury zum „New Emirate“ Stadion nachvollzogen werden kann. Apropo England: Bei meinen Betrachtungen zur premier league auf DSF stelle ich immer mehr fest, daß vermehrt Plätze in den Stadien frei bleiben. Die Schere driftet doch sehr auseinander. Die Kaufwut der fremden Investoren und die daraus folgenden Eintrittspreise vertreiben nun auch die „Mittelschicht“ aus den Stadien. Leider werden den Vereinen eines Tages ein bis zwei Generationen Fans fehlen.


