Monatsarchive: Februar 2009
Rückrunde
Der heimische SV Eintracht startet am Sonntag in seine Rückrunde. In seine deshalb, da diese eigentlich schon letzte Woche mit einem Heimspiel in Angriff genommen werden sollte, das Spiel aber den Bodenverhältnissen zum Opfer fiel. Somit wird der von Lutz Jahnke gezeichnete Gipfelsturm am kommenden Sonntag ausgerechnet in Meppen gestartet. Da in den letzten Jahren ja nur das eine Spiel im Emsland gewonnen wurde, bei dem ich nicht zugegen war, boykottiere ich seit einiger Zeit das Heimstadion des ehemaligen Zweitligisten. Genützt hat es bislang nichts, aber für Sonntag bin ich doch optimistisch gestimmt. Zum einen hat der SV Meppen beim „noch näher Nachbarn“ in Lingen verloren, und zum anderen hat der SVE eine Testspielblamage unter der Woche gutzumachen. An Pokalgelder, Lizensierungsantrag und möglichen Aufstieg mag ich nun gar nicht denken, denn zunächst gilt die alte Fußballweisheit: Rot – Weiss muß Blau – Weiss besiegen und alles wird gut.

Langzeitbelichtung
Mann,Mann,Mann: Manchmal hat man eine Idee und setzt diese um, nur um dann festzustellen: Die Idee ist gut, nur nicht so einfach umzusetzen. Ein Satz für die Ewigkeit, stelle ich gerade fest. Also, ich wollte mich der Fotografie in der dunklen Jahreszeit annähern und habe mir dafür ein Dreibeinstativ angeschafft. Der Plan schien denkbar einfach: Sobald das Stativ da ist, fahre ich in Nordhorns Innenstadt, richte Kamera und Stativ auf das architektonisch hochinteressante und hell erleuchtete neue „Heemann“ Gebäude, stelle auf „M“ und drücke ab. Ein an sich guter Plan, doch noch nicht in die Tat umgesetzt. Ich war dann doch so schlau, und habe hier im und rund um unser Haus ein paar Probeaufnahmen gemacht. Ich bilde mir doch schon ein, mittlerweile Motive zu sehen und ab und an gelungene und durchdachte Fotos zu „schießen“, aber die ersten stativen Versuche waren eine Katastrophe. Also nichts mit knackscharfen und gut ausgeleuchteten Nachtbildern, sondern ab in die Bücherei und Lehrmaterial über das Zusammenspiel von Blende und Lichteinfall besorgt. Und auch die Bedienungsanleitung meiner Kamera habe ich wiederentdeckt. Das Problem ist jetzt nur: Bis ich alles durchgelesen und auch verstanden habe, ist die dunkle Jahreszeit vorbei. Trotzdem macht es Spaß, auch wenn es momentan eine weitere Investition bedeutet: Einen Infrarot Fernauslöser, der allein dem Zwecke dient, Verwackler zu vermeiden. Faszination Foto.
