Der Keller, oder nur ein Blick über den Tellerrand

Fußball ist und bleibt ja ein Gemeinschaftserlebnis. Sogar in Ochtrup, einer Kleinstadt im nordwestlichen Münsterland. Da der Ochtruper an sich ja über keinen bemerkenswerten Verein verfügt, haben sich einige Fußballfreunde für das Aushängeschild überhaupt entschieden und fungierten ab sofort als BFC Ochtrup. Gleichzeitig schlug aber auch das Schicksal in Form von Kartenknappheit hart bei den Ochtrupern zu und somit können die Bayern- Spiele kaum mehr live verfolgt werden. Dumm gelaufen,schließlich kenne ich diese Probleme in Nordhorn nie und in Essen nur sehr selten. Aber, in Ochtrup existiert trotzdem oder gerade deshalb ein räumlicher Umstand, der die Mitglieder des real existierenden Fanclubs zur bajuwarischen Spielbetrachtung in rot zusammenführt. Die Rede ist von „DER KELLER“. Fast 5 Jahre hat es gedauert, bevor der Kollege und Fußballfreund Bernd darüber reden konnte. „DER KELLER“ stand immer als synonym für alles unbegreifliche im Raume. Und nun tauchen endlich auch die ersten Bilddokumente auf. Und diese Dokumente belegen eindeutig, warum der FC Bayern zum Serienmeister mutiert ist: Seine Fans, jedenfalls die in Ochtrup, mögen keine Abwechslung: Herrliches Retro Design könnte man meinen. Aber nein, es ist alles Original aus einer Zeit, in der noch Pal das Seidentuch Csernai an der Säbener Strasse wirkte und auch Kurzzeitteamchef Paul Breitner aktiv dem Leder hinterherpolitisierte. Geradezu anachronistisch kommt „DER KELLER“ in Zeiten von Fanmeilen und Public Viewing daher. Sogar die Sitzordnung ist festgelegt und auch freie Plätze dürfen nicht anderweitig vergeben werden. Zudem gibt es zu jedem Bundesliga oder Europapokalspieltag Hausfrauenkost der Extraklasse. Wer sich jetzt auf die Fahnen geschrieben hat, gegen den modernen Fußball zu Felde zu ziehen, der sollte erst einen Blick in einen Keller in Ochtrup werfen. Hier ist der Fußball zwar nicht live, Nichtraucherschutz existiert in keinster Weise, aber ich glaube, hier bleibt der Fußball noch bei seinen Leisten und das Übertragungsgerät ewig im 4:3 Format.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s