Was machen eigentlich…
….die „Hauptverantwortlichen“ für „ISDT“, der RWE und die Nordhorner Eintracht im Schatten der Europameisterschaft ? In Essen tut sich naturgemäß auch in der Viertklassigkeit mehr als hier im beschaulichen Nordhorn: So muß sich der Verein nach 10 Jahren einen neuen Präsidenten suchen, da Rolf Hempelmann mit sofortiger Wirkung zurücktritt. Über die Gründe darf der Fan frei spekulieren, oder hier die offizielle Version nachlesen. Und dann scheint aber das finanzielle Überleben gesichert zu sein, was vielleicht den ein oder anderen Spieler mehr an die Hafenstrasse locken dürfte. Der Stadionumbau, und das war ja fast schon zu erwarten, der hingegen wird sich weiter verzögern. Da Rolf Hempelmann seine Zukunft immer fest mit dem neuen Stadion verknüpft hat, sehe ich da einen Grund für seinen Rücktritt. Vielleicht ist es ja auch gut so, denn das Stadionmodernisierungen nun doch nicht zwangsläufig mehr Zuschauer und sportlichen Erfolg mit sich bringen, das haben wir hier in Nordhorn schmerzhaft erfahren dürfen. Und bleiben wir gleich bei der Eintracht: Mein Unverständnis über vieles im Verein basiert nicht auf dem sportlichen Abstieg, sondern weiterhin auf der Tatsache, wie „der Verein“ oder seine Granden mit berechtigter Kritik umgehen und diese im Keim erstickt haben. Das Forum, die gemeinsame Basis von Verein und Fans, wurde bis heute noch nicht wieder zugänglich gemacht. Wenigstens konnte der Verein einen Spieler aus Meppen zurückverpflichten, und es können auch schon Karten für das DFB Pokalspiel vorbestellt werden. Da hat sich der SVE was ganz nettes einfallen lassen, und tut auch gut daran, dass eventuelle Spiel der Spiele so gewinnbringend wie möglich zu vermarkten. Und somit gebe ich zurück in die EURO Redaktion…. 
