Aufarbeitung
ich bemühe mich verzweifelt, etwas zu „Papier“ zu bringen, was mir erklären könnte, ob es den Mythos RWE noch gibt, oder ob sich der Verein nicht schon seit 1971 auf dem absteigenden Ast befindet. Im Prinzip kann mir das ja egal sein, denn die jeweilige Liga ist auch nur eine Zustandsbeschreibung der sportlichen Leistung. Das Gesamtbildnis „Verein“ und die Treue dazu existiert doch recht abgekoppelt davon. Vielleicht hat aber auch gerade die Erkenntnis „Cloppenburg“ dazu beigetragen, einmal darüber nachzudenken, wo der RWE eigentlich steht und ob es nicht endlich an der Zeit wäre, in Essen einmal gebündelt nach vorne zu schauen, anstatt der Westribüne auf Fanebene und Georg Melches auf Funktionärsebene nachzutrauern. Scheinbar hat es doch keinen Essener Fan wirklich groß aufgeregt, dass der RWE im Cloppenburger Käfig zwei Punkte hat liegen lassen, denn es geht im Forum mehr um das „drumherum“ und die Bierstandparty. Wenn der RWE nur noch als Grund für eine Party herhalten muß, ja dann sollten wir alle, denen etwas an diesem Verein liegt, uns wirklich einmal zusammensetzen, was zu tun ist.Und bis ich mich endlich sortiert habe, gibt es eine schöne Alternative zu allen youtube Videos, nämlich die Montagsreflektion unser aller liebster Fußballzeitung im Bilde: