Gib mich die Kirsche
das „ISDT Archiv“ wurde wieder um zwei weitere sehenswerte DVD`s rund um den Fußball erweitert:
Zum einen habe ich es endlich geschafft, die wunderschöne Dokumentation aus dem Jahre 2002 „Im Westen ging die Sonne auf“ von Wolfgang Ettlich mein Eigen zu nennen. Im Untertitel heißt es da: „Kleine Geschichten von Kohle und Fußball“. Der Begriff der Kohle ist hier definitiv doppelt belegt, geht es doch um die Verquickung der Ruhrgebietsvereine mit den Zechen, aber auch um den sportlichen Niedergang der genannten Vereine im Einklang mit dem wirtschaftlichen Abstieg der Bergbauindustrie. Der RWE nimmt einen großen Raum ein, ohne aber den Film zu dominieren. Der SV Sodingen, Westfalia Herne, die Sportfreunde aus Katernberg und die Spielvereinigung aus Erkenschwick, das sind die weiteren Vereine um deren Werdegang es hier geht und um Menschen, die gestern wie heute ihre Zeit für den Verein opfern. Leider bleibt ihnen nur die Wahl, von sportlichen Erfolgen zu träumen oder daran in Erinnerungen zu schwelgen. Auch die zweite DVD mit dem köstlichen Namen
„Gib mich die Kirsche! Die 1.deutsche Filmrolle“ kommt nicht ohne den RWE aus: Dieser Film befasst sich mit der Zeit zwischen der Gründung der Bundesliga und der Weltmeisterschaft 1974. Gezeigt wird skurriles, modisches und schönes aus einer Zeit, in der Günter Netzers Frisur noch genauso aussah wie heute. Der RWE, wie gesagt, ist auch vertreten und zwar durch seine Fans. Hier wurden die Passagen aus der WDR Dokumentation „Die Jungs aus der Westkurve“ übernommen. Den Besuchern des Pokalspiels des SV Eintracht gegen den SV Werder dürfte dieser Film noch bekannt vorkommen.

