Verbalvendetta

Der Capitano meines Herzens nimmt ausgerechnet die beiden Spieler indirekt in Schutz, denen ich bislang attestiere, in ihrer eigenen sportlichen Wahrnehmung jenseits von gut und böse angekommen zu sein. Da gilt es doch einmal genauer hinzugucken. Und schon bei der „Recherche“ stelle ich fest: Das, was zur Zeit in und rund um die Nationalmannschaft abläuft ist eigentlich kaum zu bewerten. Das zeigt auch die bisherige Bilanz einer Umfrage: Selten gestaltete sich ein solches Unterfangen so unentschieden. Bemüht man sich den Gordischen Knoten ein wenig zu entwirren, tauchen für mich folgende Fakten auf: Warum wählt Michael Ballack den Weg an die Öffentlichkeit, hätte er doch in den 10 Tagen bei der Nationalmannschaft genug Zeit für interne Kritik gehabt……War das Sommermärchen vielleicht doch keines und gestaltet sich wie eigentlich jedes Grimm`sche Märchen, nämlich „brutal“ und voller Intrigen?…..Und wieso hat sich der Bundestrainer eigentlich nie in den schwelenden Konflikt zwischen Capitano und Event Manager zu Wort gemeldet? Welche Rolle spielt überhaupt Oliver Bierhoff in diesem ganzen Szenario? ……Also es bleiben letztlich nur Fragen über, die selbst intern kaum zu klären sind und wahrscheinlich zu Lasten der sportlichen Leistung gehen. Fakt ist: Michael Ballack hat (außer in Sachen Kevin K. und Torsten F.) in seinem Interview viele Dinge zurecht kritisiert und den Fehdehandschuh in den imaginären Ring geworfen. Ich hoffe nur, er weiß, was er damit bezweckt. Das sich jetzt die üblichen Lautsprecher zu Wort melden, das macht Spaß: So zum Beispiel der Vorschlag eines Altinternationalen, Bastian S. zum Ähpitano zu befödern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s