Monatsarchive: April 2008

Heimspiel

Der SV Eintracht darf schon morgen ran. Ist halt alles anders zur Zeit…. Es geht ohne Druck im Heimspiel gegen die Zweitvertretung des VfB Lübeck. Von der Jahreshauptversammlung wurde noch nichts veröffentlicht. Allen Fans wünsche ich ein schönes Fußballspiel mit einem Sieg für die weinroten. Ich hoffe auf einen funktionierenden Liveticker, so kann ich im Dienst dabeisein. Überhaupt, wieso spielt der SVE nun Samstags und der RWE Sonntags? Außerdem kann ich so nicht schreiben, wenn auf DSF nahtlos Fußball und möchtegernsexy Sportclips einander abwechseln. Welch armselige Verkörperung des Begriffes Erotik. Davor gab es übrigens noch eine Trainerentscheidung zu bewundern, welche ich so noch nie erlebt habe: Der Lauterer Trainer Milan Sasic hat seine Mannschaft nach der Niederlage komplett vor der Westkurve antreten lassen um des Volkes Empfindungen live zu spüren.

janz wichtig

Ich erlaube mir einmal, in Ansätzen dem Berliner Dialekt zu folgen. Der Hintergrund dürfte somit klar sein: Der RWE trifft am Sonntag auf den 1. FC Union Berlin. Um 14.00 beginnt das wohl wichtigste Spiel seit langem für die Kicker von der Hafenstrasse. Drei Punkte erhalten die Hoffnung auf den Klassenerhalt, bei einer Niederlage dürfte dieser wohl in weite Ferne gerückt sein. Phrase sei Dank. Die Fans sind mittlerweile gespaltener Meinung: Boykott, Unterstützung, Mischmasch oder wie auch immer. Viel quergelesen im Forum bin ich der Meinung, dass nur lautstarke Unterstützung hilft. Meckern geht doch immer….!Ich werde übrigens das Spiel diesmal aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachten: Da wir mit dem WFCG anreisen, sind für uns Plätze auf der Tribüne reserviert. Da freue ich mich sehr drauf, wenn ich auch ansonsten lieber stehe, weil: Sitzen ist ja für den usw…… Ein „Muss“ an diesem Tag ist ein Foto von Bernd und dem bronzenen Helmut Rahn. Der 1.FC Union ist übrigens auch einer der Vereine, der wie eben der RWE, oder auch der OFC Kickers aus Offenbach, durch seine Fans geprägt und am Leben erhalten wird. Ganz herzliche Grüsse gehen derweil nach Wien.