Die Liga bekommt ein Gesicht

Aber bevor ich mich dem realistischen Alptraum „RWE in Liga4“ widme, noch ein aktuelles Ergebnis von gestern Abend: Der heimische SV Eintracht hat den Spitzenreiter aus Kiel in einer dramatischen Schlußphase mit 2:1 besiegt. Ich war endlich mal wieder vor Ort, wenn auch nur ganz kurz nach dem Dienst. Es gibt halt ab und an andere „Baustellen“ als den Fußball, die einem den klaren Blick darauf ganz schön vernebeln können. Egal. Mit meiner Befürchtung, was die Zahl der Fans angeht, lag ich leider richtig; Knapp 200 in einem Stadion dieser Grösse sehen schon recht gruselig aus. Das Stadion verließ ich übrigens zusammen mit dem sportlichen Leiter des RW Ahlen, Stefan Grädler. Das riecht doch nach Besichtigungstour. Aber wer wurde beobachtet? Ich denke doch eher ein Spieler des KSV Holstein. Vielleicht aber auch unsere schicke Tribüne. So, und nun kommt der Alptraum das erste Mal anschaulich dargestellt daher: Während die Ahlener sich überraschend anschicken, in die 2. Liga zurückzukehren, wird der RWE nach heutigem Stand der Dinge ebenso überraschend weiter durchgereicht.Der Deutsche Meister von 1955 findet sich in der nächsten Saison ziemlich sicher in der viertklassigkeit wieder. Die aber auch unter dem Namen „Regionalliga“, dann aber sogar dreigeteilt, firmiert. Anbei nun die potentiellen Gegner, wobei ich hoffe, dass es die Westfalia aus Herne noch schafft, denn ein Besuch am „Schloß“ ist definitiv in der Kategorie „Kultcharakter“ einzuordnen. Das Derby gegen den ETB bietet sicher auch seinen Reiz, ebenso wie die Spiele gegen die Preußen aus Münster. Auf der anderen Seite stehen aber auch hier einige Spiele gegen die so unseligen Zweitvertretungen an.

3 Kommentare

  • Die Klasse wird noch aufgefüllt mit Cloppenburg, Oldenburg oder meppen, was aber sehr unwahrscheinlich ist!

  • Nein, die Nordclubs gehen in die Regionalliga Nord. Dort hätte ja auch der SV Eintracht im Falle einer Qualifikation gespielt. Gruß, Uwe

  • Das stimmt nicht ganz!In der Regionalliga Nord wird es einen Überhang geben, zu viele Vereine. Deshalb muss ein Verein, der südlichste von den qualifizierten Clubs, leider nicht Eintracht, in die Regionalliga West. Hat mehrfach bei uns in der Zeitung gestanden, als Meppen noch Hoffnungen hatte!Gruß aus Dörpen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s